Translate
Sonntag, 5. Februar 2023
Donnerstag, 26. Januar 2023
Märchenprinz
Gestern die Dauerwerbesendung der Ampelpampel, die "Tagesschau" angesehen. Immer wenn man denkt, es kann nicht blöder werden, setzen die Frontfuzzis der Koalition noch einen drauf. Da hantiert der Habück zum wiederholten Male mit überdimensionalen Papptafeln vor den herbeizitierten Journalisten herum, als ob es Microsoft oder generell Computer zur Datenverarbeitung niemals gegeben hat. Entweder ist bei dem neben der Hirnleistung auch noch Powerpoint abgestürzt oder die trainieren für die Zeit nach dem Atomschlag.
Der Märchenprinz bemüht sich jedenfalls, uns an Hand seiner Papptafeln klar zu machen, dass seine phantastische Politik mitnichten zu einem Einbruch der Wirtschaft geführt hat. Statt einem Minus von 0,6 Prozent sollen es nun + 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum geworden sein. Wahnsinn! Diese Steigerung! Nit mööööglich!
Das "satte" Plus stammt vielleicht aus der Papierindustrie. Habücks Mysterium Ministerium hat offensichtlich die gesamte Pappe für die Präsentationen des Chefs aufgekauft. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass die Rüstungsindustrie gerade hoch fährt und damit Habücks BIP gerettet hat. Denn jetzt heißt es ja endlich wieder "Jeder Schuss ein Russ´" ...
Mittwoch, 25. Januar 2023
Schwanensee
Es war phantastisch!
Jetzt haben wir dieses Ballett von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky schon einige Male gesehen, aber noch nie war ich von einer Aufführung und vor allem von der Abschlußszene dermaßen berührt. Polina kommt nicht auf die Bühne, sie erscheint! Und obwohl das Ensemble im Ganzen überragend ist, macht sie einen Unterschied ...
Sonntag, 8. Januar 2023
Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts
Gestern bei üblem Regenwetter erstmals mit den Papierformularen dieser neuen Frechheit des deep state befasst. Nachdem der Zugang zum Elsterprogramm des Finanzamtes im vergangenen Jahr für Wochen nicht möglich war - der beste Schutz gegen die Willkür des Staates ist dessen Unfähigkeit - hatte ich die Formulare per Post angefordert. Die kamen tatsächlich auch an. Und das, obwohl auch die Post nicht mehr regelmäßig kommt und sich seit vorigem Jahr heftiger Kritik ausgesetzt sieht. Allerdings ändert sich auch hier - nichts.
Nun gehöre ich nicht zu den Menschen in Deutschland, die auf die Aufforderung "Spring!" durch irgendwelche Politiker und Behörden nur noch fragen "Wie hoch?". Eher ist das Gegenteil der Fall. Ich habe den Blödsinn also gestern ausgefüllt und obwohl ich mich nicht zu den ganz blöden Immobilienbesitzern zähle, kam ich aus dem Kopfschütteln nicht heraus.
![]() |
Selbsterklärendes Formular |
Der Termin ist erstmal eingehalten und ich bin damit ein richtiges Vorbild. Wie die Presse nämlich gestern berichtete, gehen die Grundsteuerklärungen nur sehr zögerlich ein, obwohl der schon einmal verlängerte Abgabetermin immer näher rückt. Schon heute allerdings sind die Finanzämter überlastet.
Jetzt warte ich auf die ersten Rückfragen und Beschwerden des Finanzamtes. Sicherlich werden diese Nacharbeiten mehr Zeit in Anspruch nehmen, als wenn man sich von Amts wegen gleich selbst an die o.g. Behörden gewandt hätte. Ich habe jedenfalls mein Bestes getan und wenn es jemand besser kann, hätte er es ja gleich selbst tun können ...
Pappkartons
Man glaubt nicht, wie schön es sich mit Pappkartons spielen lässt:
Impressum und V.i.S.d.P.
Dr. F. Valentin
Waldstr. 70
16321 Bernau
frank(at)drvalentin.de
Alle Beiträge geben ausschließlich meine eigene Meinung zu den besprochenen Themen wieder.Das Recht auf eigene Meinung ist durch das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland geschützt. Um meine Beiträge ohne längere Erklärungen verständlich machen zu können, sind manchmal Zitate aus Büchern, Filmen, Zeitschriften, Fernsehsendungen, Liedtexten oder auch von Internetseiten nötig. Diese Zitate ( auch Bilder, Karikaturen, Grafiken, Tabellen, Diagramme oder Zeichnungen) dienen lediglich als sogenannte "Aufhänger", um Meinungen oder gesellschaftliche Tendenzen besser und gegebenenfalls komprimierter darstellen und herausarbeiten zu können. Zitate sind somit ein weltweit erlaubtes Mittel der Publizistik. Die Verwendung von Zitaten ist durch das Urheberrecht (UrhG) geregelt und unter bestimmten Voraussetzungen gestattet, ohne dass eine Erlaubnis des Urhebers eingeholt oder diesem eine Vergütung gezahlt werden müsste. Paragraph 51 UrhG in Deutschland besagt dazu: "Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe, wenn in einem durch den Zweck gebotenen Umfang
1. einzelne Werke nach dem Erscheinen in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
- 2. Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden..."
Achtung: Inhalte dieses Blogs - sofern sie einen publizistischen Neuwert darstellen - unterliegen natürlich ebenfalls dem Urheberrecht. Selbstverständlich sind Zitate erlaubt, aber alles was über das gesetzlich Zulässige (siehe oben) hinaus geht, bedarf meiner vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Die Kommentarfunktion am Ende jedes Beitrages ermöglicht für den Leser dieses Blogs die Diskussion der angesprochenen Themen. Die jeweiligen Verfasser sind für den Inhalt ihrer Kommentare selbst verantwortlich. Anonyme Kommentare werden nicht mehr veröffentlicht. Ich behalte mir außerdem vor, Kommentare zu löschen. Soweit Links auf externe Seiten führen, bedeutet dies nicht, dass ich mir den dortigen Inhalt zu Eigen mache.

Wir sind noch lange nicht am Ende, wir fangen ja gerade erst an...