Gibt man bei der von mir einstmals sehr geschätzten "Zeit" das Stichwort "Gauck" in die Suchfunktion ein, öffnen sich insgesamt 65 Seiten mit Überschriften und Artikelanfängen zum neuen Heiland der Neoliberalen. Und was dort alles zusammengeschwätzt, gelobhudelt und arschgekrochen wird:
Die Überschriften
- Gauck beginnt Wahl-Tag mit Gottesdienst
- Hohe Erwartungen an Joachim Gauck
- Gauck hatte heute harten Stuhlgang
- Er hat die Leute elektrisiert
- Es lebe der König!
- "Ich hoffe, Herr Gauck wird ein bisschen wie Herr Rau"
- Gaucks bunte Wählergemeinschaft
- Gaucks Enkel
- DDR-Weggefährten erzählen von Gauck
- Rösler kostet den Gauck-Coup aus
- Gaucks Enkel legen los
- Gauck wird zum Liebling der CDU
- Gauck kann Merkel in den Schatten stellen
- So schön ist Politik!
- Gauck: Retter der Menschheit vor dem Rinderwahn
- Gaucks letzter Auftritt als Privatier
- Stellvertreter auf Erden
- Wofür er steht
- Das Schlafzimmer des Präsidenten
- Ich will Gauck
- Der konservative Störenfried
- Wie gut kennen Sie Joachim Gauck?
- Gaucks Stärke ist seine Geschichte
- Joachim Gauck der Ehrliche
- Gauck macht Blinden sehend
- Mehrheit der Deutschen will Gauck als Bundespräsidenten
- Super-Gauck gesucht
sind nur eine kleine Auswahl aus einer einzigen Zeitschrift. Einer Zeitschrift, die einmal vorgab, seriöse und unabhängige Berichterstattung zu liefern. Schade, viel freie Presse bleibt nicht mehr in dieser Parteiendemokratur.
Allein die Überschriften sollen uns, dem Volk, anscheinend suggerieren, dass der Heiland erschienen ist. Endlich. Wie damals am 30. Januar 1933 oder ab 1945, als ein anderer GröFaZ die Geschicke eines Teils unseres Landes mit kluger Hand und unfehlbar regelte. Wohl niemals wieder seit dem Todestage Josef Stalins sind in Deutschland dermaßen peinlich-lobhudelnde Artikel über einen sterblichen Menschen erschienen. Ich schäme mich für diese Art von Journalisten und diese Journaillie. Und ich schäme mich für einen verwirrten Menschen, der diesen widerlichen Schleim jeden Tag über sich ausgießen lässt und ihn wahrscheinlich sogar noch genießt, ohne dessen Verursacher in die Schranken zu weisen.
Wenn man dann auch noch daran denkt, dass
- in Deutschland nur noch zehn Medienkonzerne die Volksmeinung manipulieren und
- ein gewsser Hugenberg, reaktionärer Medienzar der Weimarer Republik, maßgeblich am "Hochschreiben" Hitlers beteiligt war,
kann einem um diese Republik richtig Angst und Bange werden.
Sei's drum: Nun wählt ihn endlich, sperrt ihn ins Schloß Bellevue und werft den Schlüssel weg. Der Katzenjammer wird groß, auch bei seinen Verursachern....
P.S.: Um die Seriosität dieses Blogs zu wahren: Drei der "Zeit" - Überschriften sind tatsächlich von mir hinzu gedichtet. Aber mal ehrlich: Fallen die in diesem Wust von Heilsversprechen wirklich noch irgend jemanden auf?
Nachsatz: Der obige Text war heute, am 19.3.2012, wirklich 2,5 Stunden bei der "Zeit" als Kommentar zu einem weiteren Schleim-Artikel über den G. zu lesen. Dann wurde er weg zensiert. Toll, wie man in dieser Reaktion mit Kritik umgeht. So demokratisch...
.