Auch die Berliner S-Bahn fährt nach wie vor unpünktlich oder gar nicht, wie wir gestern abend leidvoll erfahren durften. Da ging es nämlich zur "Revolucion" im Berliner Admiralspalast. Glücklicherweise hatten wir das Auto am S-Bahnhof.. Die Ansage, dass am S-Bahnhof Humboldthain ein ausgefallener Zug auf den Gleisen stehe, überraschte uns ja auch nicht wirklich. Ab ins Auto, mit Höchstgeschwindigkeit - ohne Blitzer - nach Mitte, Parkplatz gesucht, fünf Euro dafür gelöhnt, Sprit nicht mitgerechnet, S-Bahnfahrkarte war auch schon entwertet (2,30 €) . Berlin, ick liebe dir! Und die Deutsche Bahn. Und Grube. Und Haupt-Verursacher Mehdorn. Wen vergessen?
Was so "super" beginnt, kann doch eigentlich nur besser werden, oder ? Leute, es wurde bombastisch. Premiere der Show war am 22. Februar, die Tänzer und die Band sind überragend, kein Wort auf dieser Internetseite hier ist gelogen: Die Tickets sind zwar teuer, aber sie sind jeden Cent wert. Kratzt Eure Kohle zusammen und hin! Jede weitere Beschreibung wäre reine Blasphemie!

Foto: Havanna (Martin Kummer / pixelio.de)
Hallo Doc,
AntwortenLöschenkeine Kommentare zu den letzten Artikeln?
Es hat der Gemeinde die Sprache verschlagen. Nicht Ihre Bemerkungen sondern das Grundübel.
Sitzt Du in einem Amt, wirst Du für anstehende Gaunereien noch bezahlt.
Aber friss als armes Würschtel von einem Büffet ne´Frikadelle, die sowiso im Müll gelandet wäre, so wirst Du wegen Diebstahl angeklagt und verurteilt.
Mein Gott - wo leben wir denn?
Ehrensold, dass ich nicht lache!
So sieht die gesamte Politik unseres Landes aus, wenn das noch besoldet wird und eine Frage der ehre ist. Ich könnte mich ja auch noch dialektisch auslassen, aber ich halte es mit W. Busch:
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt´s sich´s gänzlich ungeniert!"
Barnimer
@Barnimer: Absolut richtig. Der Spruch vom Maler Liebermann (gar nicht so viel fressen usw.) hat Hochkonjunktur.Die regierende Bande arbeitet offensichtlich wie in der Weimarer Republik am Ausverkauf der Demokratie.
AntwortenLöschen