Der Donnerstag beginnt mit dem lange befürchteten schlechten Wetter. Zwar bleibt das Gewitter aus, aber als wir alles verpackt haben und mit dem voll beladenen Boot aus der Bucht auf den See hinaus fahren, erwischt uns eine steife Brise von Steuerbord aus ein Uhr. Das ist die Windrichtung, bei der sich der Canadier äußerst schwer steuern lässt. Dazu geht ein leiser, aber durchdringender Nieselregen. Nun gut. Wie sagte mein Trainer Lothar W. immer? Wassersport ist nasser Sport. Rüber über den See bis zur Bäk, danach wird es besser, denn der Schmale Luzin liegt in Nord - Süd- Richtung und der Wind kommt aus Nordwest. Er schiebt uns ein wenig, den Rest erledigt das steile Ufer. Ruhiges Paddeln. Wir haben alle Zeit der Welt und beschließen dann doch, schon heute nach Hause zu fahren.(Was sich nachträglich als sehr guter Entschluss erweist, denn das schlechte Wetter hält dann noch fünf Tage an).
Plötzlich befinden wir uns in einer Delphinschule. Ach nein, es sind etwa zwanzig Menschen in Neoprenanzügen, die mit kräftigen Kraulschlägen das Wasser durchpflügen. Sie trainieren für das Drei-Seen-Schwimmen am Sonntag. Mir fällt wieder der Witz von dem Rekruten ein, der unbedingt zur Marine will. Auf die Frage, ob er schwimmen kann, antwortet er mit der Gegenfrage: "Haben Sie keine Schiffe?". Nun, wir haben eines, wenn auch ein kleines, denn mich würden bei diesem Wetter keine zehn Pferde ins Wasser kriegen. Obwohl es drinnen im Moment wärmer ist als draußen.
Auf dem Breiten Luzin angekommen, erweist sich der Wind als sehr stark. Wir können zeitweise das andere Seeufer vor Regen nicht sehen und der Sturm bläst uns gnadenlos fast bis ins Schilf. Wir drehen ab ins ruhige Wasser der nächsten Bucht und überlegen, schon hier abzubrechen. Das Auto steht in etwa fünf Kilometer Entfernung, ein doch etwas längerer Fußmarsch. Auf dem Zeltplatz trinken wir einen Kaffee und "tanken" eine Bockwurst. Das reicht als Kraftstoff. Wir bewältigen Kanal und Haussee im erneuten Anlauf. Das Boot auf's Dach und los. Ein schöner, wenn auch kurzer Urlaub geht zu Ende. Wir kommen wieder...
Foto: Schmaler Luzin bei Sonnenwetter ( © mv 2011)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.