
Zwei Bemerkungen am Anfang:
1. Götz George hat ebenfalls in diesen Tagen runden Geburtstag, er wird geschätzte 120 und ist damit etwa 14 Jahre älter als Hannes Heesters.
2. Es gibt Gegenden in Deutschland, da möchte man nicht tot über den Zaun hängen. Seit einiger Zeit gehört für mich auch das Ruhrgebiet dazu.
Den runden Geburtstag von Götz George benutzte die ARD dazu, mit unseren Fernsehgebühren wieder mal in eine neue Folge von "Schimansky" zu investieren. Na ja. Wie immer wurden sämtliche Probleme dieser Welt in 90 Minuten gepackt,vor lauter Heulen konnte man fast den Bildschirm nicht mehr erkennen. Abgewrackte Typen, Rauschgiftsüchtige, Dealer, Strolche, Perverse wohin man blickt. Der einzige aufrechte Held der Arbeiterklasse unter Mordverdacht, die Erinnerungen an bessere Zeiten helfen ihm auch nicht. Die Hochöfen und Fabriken stehen längst still, es kommt die Frage auf, warum man nicht wie vor 15 Jahren in Ostdeutschland die ganze Chose gleich nach Rotchina verkauft,die machen neuen Stahl draus.Einzige Erkenntnis des Films: 1987 konnte man es den Krupps und Flicks noch zeigen, wenn man mal streikte.Heute ist man chancenlos, denn die Chinesen haben aus ihrem "großen Sprung" gelernt und das globalisierte Kapital hat den großen Sprung längst vollzogen.
So schleppt sich die Handlung dahin, um 21:05 Uhr ist es längst nicht mehr wichtig, wer der Mörder ist. Es fehlen nur noch der Neonazi, der abgefackelte Dönerstand, Kinderschändung, Kindermord und Inzest. Kommen wahrscheinlich noch, sonst war ja schon alles drin. Auch der früher recht lustige Holländer Hänsgen hellt die Handlung nicht mehr auf, ich schalte endlich aus und gehe ein Buch lesen...
Zwei Bemerkungen zum Schluß:
1. "Schimmy" sollte wirklich langsam sterben.
2. Warum können Heesters und George nicht endlich in den Ruhestand gehen ?
Foto:"Die Bretter, die die Welt bedeuten?" (knipseline, pixelio.de)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.