
So richtig traue ich dem Ganzen nicht. Allzu einhellig sind unsere Politiker samt ihrer Medien auf der Seite dieser sogenannten "Rebellen" in Libyen und allzu schnell waren die NATO, die Amis und dieser aufgeblasene Giftzwerg Sarkotzy am Bombardieren.
Dass man da ganz offensichtlich neue Waffensysteme unter Wüstenbedingungen ausprobieren will, ist die eine Sache. Es gibt auch keine Zweifel darüber, dass dieser Gaddafi ein quartalsirrer Despot und Antidemokrat ist. Aber gut, irre Antidemokraten haben wir in der NATO auch selbst genug, aber wer will schon Rom und seine Bordelle bombardieren? Oder den letzten westeuropäischen Diktator, der nicht durch freie Wahlen des Volkes in sein Amt kam, aus dem Vatikan wegblasen?
Und wenn ich daran denke, wie misstrauisch die Merkel, Sarkozy, Obama und Co. anfangs den Volksbewegungen in Tunesien und Ägypten gegenüber standen. Bis dann - ja, bis dann wahrscheinlich die CIA und ihre befreundeten Dienste die ausufernden Aufstände in den Griff bekamen ?
Und in Libyen? Allzu sehr riecht die ganze Angelegenheit nach einem Coup der CIA, der auf die Aufstände der letzten Zeit im gesamten Maghreb aufgesattelt wurde. Irgendjemandem in Washington oder in Langley dürfte die Idee gekommen sein, den bekloppten und unberechenbaren Gaddafi gleich mit zu entsorgen. Mir ist bis heute nicht ganz klar, ob nicht die Mehrheit der Libyer vielleicht sogar treu hinter ihm steht, die NATO sich in unzulässiger Weise wieder einmal in einen Bürgerkrieg einmischt und im Namen einer Minderheit bombt? Einfach nur, um den neuen Eurofighter auszuprobieren, von Sarkotzys vormaliger Rolle als Gaddafis Zäpfchen abzulenken und natürlich in Libyen einen willfährigen Herrscher einzusetzen. Kann natürlich auch gern wieder ein Diktator sein. Die werden ja von der NATO immer wieder gern genommen, siehe im Kosovo.
Wer sich dabei noch wundert, dass Deutschland sich aus dem Reigen der Kriegswütigen vorläufig herausmontiert hat, kann ja mal in Brüderles Protokoll unter dem Stichwort "AKW-Moratorium" nachschlagen. Äntschie weiß zu gut, dass mehr als 70 Prozent der Deutschen den Krieg in Afghanistan ablehnen und eine Beteiligung der Bundeswehr in Libyen der CDU bei den kommenden Landtagswahlen garantiert das Genick brechen würde. Wollen wir wetten, dass die ersten Einheiten unser glorreichen Wehrmacht schon gepackt haben und es spätestens am Mittwoch der kommenden Woche los gehen wird? Egal, welche Waffengattung anfängt. Sicher müssen wir dann wieder Frauen und Kinder retten, Schulen und Straßen bauen und Brunnen bohren. Und - pssst, nicht weitersagen - die Ölquellen sichern.
Selbst dem Ahnungslosen dürfte langsam klar werden, dass der gesamte Maghreb inklusive Ägypten gerade dabei ist, vom Regen in die Jauche zu kommen. Dafür werden die Mächtigen dieser westlichen Welt schon sorgen. Wenn Schlapphüte nicht reichen sollten, tun es eben die Eurofighter...
Foto: Startender Eurofighter (motograf / pixelio.de)
Hallo Frank,
AntwortenLöschenPrima: „aufgeblasene Giftzwerg“, treffender kann man den Sarkotzy nicht umschreiben. Dank dafür.
Die belgische Autoritäten – mit oder ohne (es ist nach dreiviertel Jahr immer noch ohne) – tun sich im Nato-Verband hervor durch ihren Kriechertum. Sie schickten ein paar F16-Kampfflugzeugen nach Libyen, und bilden sich darauf noch was ein. Das alles wird von Ramstein (größte US-Basis in Europa, BRD)aus kommandiert. Manche Leute haben aus der Geschichte, leider, leider, überhaupt keine, oder dann nur falsche Lehren gezogen…
Im Westen nichts Neues,
Nadja
natürlich geht es nur um wirschaftliche Interessen. Wen interessiert denn das Volk? Natürlich ist das Einmischung in Stammesfehde.
AntwortenLöschenAbe Lincoln , der Befreier der schwarzen Sklaven, hat vor dem entscheidenden Schuss in Ford Sumter im Kongress gesagt, oder soll gesagt haben:... mich interessiert kein Negerarsch."
Wenn das nur zur Hälfte der Wahrheit entspricht, braucht doch niemand mehr an humanitäre Ziele auch nur irgendeiner Regierung zu glauben.
Barnimer
Hallo Frank,
AntwortenLöschenIm „Morning Star“ vom 30. März schreibt Jeremy Corbyn dazu:
Banditry, pure and simple
http://www.morningstaronline.co.uk/index.php/news/content/view/full/102896
Damit alle, die es wollen, Bescheid wissen…
Herzliche Grüße aus Flandernland,
Nadja
junge welt online vom 01.04.2011.
AntwortenLöschenwenn das der Wahrheit entspricht, ist alles klar.
Barnimer