
Zunächst denkt man bei "Drill, Baby, Drill!" an die englischsprachige Synchronisation eines dieser "Spielfilme" von Teresa Orlowsky oder Dolly Buster - wenn es so etwas gibt. Aber dann ist es doch der Parteitag der US-amerikanischen Republikaner, auf dem eine fanatisierte Menge obszöne Sprechchöre von sich gibt. Ähnlichen Fanatismus und fast genau die gleiche Demagogie wie bei den Rednern McCain und Palin (das ist die mit mehreren Spitznamen wie Pitbull, Barracuda oder Piranha) sowie bei den Zuschauern habe ich das letzte Mal im Parteitagsfilm "Triumph des Willens" von Leni Riefenstahl gesehen.Inhaltlich gab es eigentlich nichts Neues. Plumper Nationalismus - was auch sonst- "Country first !" - was war bisher, hat Schorchdabbelju bei seinen täglichen Gebeten etwa für die EU oder für China um Gottes Segen gefleht? Wie kann eine Politik aussehen, die noch stärker als bisher auf die Eigeninteressen der USA ausgerichtet ist? Wenn man ständig ganz laut "USA, USA...!" ruft, bedeutet das dann Krieg oder Frieden, oder findet man sich nur selbst so unnachahmlich großartig? Bedeutet Amerikaner sein wirklich mehr als alles andere? Muß man all diese angerichtete Scheiße im eigenen Land und außerhalb schön finden, nur weil in den großen Haufen die unvermeidliche US-Fahne steckt ? Was kommt auf uns und alle anderen Nicht-US-Bürger bei einer härteren Linie in der US-Außenpolitik zu? War die bisherige Außenpolitik unter Bush zu weich? Nach Öl gebohrt werden soll vor der US-Küste und anderswo. Wo ist anderswo? Müssen jetzt Kanada und Mexiko um ihre Souveränität fürchten? Was versteht McCain unter einem Sieg im Irak? Glaubt McCain, dass Gott wirklich nur allein auf USA-Seite ist ? Welcher Gott? Was hat der Vietnamveteran McCain aus seinen Kriegserfahrungen gelernt? Und wenn ihm laut seiner Parteitags-Aussage das bestehende staatliche Gesundheitssystem zu bürokratisch ist und er deshalb eine Krankenversicherung für alle US-Amerikaner ablehnt - was will er dann? Wie gesagt, eigentlich nichts Neues. McCain ist jetzt 72, wenn er aus welchen Gründen auch immer vorzeitig abtritt, haben wir den Pittbull als Präsidentin an der Backe und dagegen war die Ära Schorchdabbelju ein Spaziergang.
So weit, so schlecht.Für mich persönlich war allerings eine andere Sache wirklich richtig abstoßend: Dass diese bigotte,irgendwie halbfaschistische und auch hinterwäldlerische Bande ständig den im April 2008 geborenen jüngsten Sohn der 44-jährigen Sarah Palin, der mit Down-Syndrom zur Welt kam, in die laufenden Fernsehkameras halten musste! Was hat sich die Medienmeute aufgeregt, als vor einigen Jahren der durchgeknallte Jacko eines seiner auf Lebenszeit gestraften Kinder aus dem Fenster im vierten Stock des Berliner "Adlons" hielt! Wo war die kritische Berichtserstattung diesmal? Man kann einwenden, dass der Parteitag im Vergleich mit Jackos Wahnsinnstat nicht ganz so schlimm war.Ein halbjähriges, noch dazu geistig behindertes Kind in einen Riesensaal mit mehreren tausend brüllenden Menschen, in das grelle Scheinwerferlicht mit allem, was dazu gehört,zu schleppen, es diesem Streß auszusetzen: Das ist für mich das eigentliche Verbrechen dieser im Großen und Ganzen häßlichen und den Rest der Welt wenig optimistisch stimmenden Veranstaltung.Das ist Kinderschändung! Shame on you, Mrs.Palin !
Quellen: v.a. Leserforum des "Tagesspiegel".
Foto: Mad Max (www.pixelio.de)
danke..ist ein guter Kommentar... und eben Amerika, nicht mehr und leider auch nicht weniger.
AntwortenLöschenÄndern können wir nichts daran, wir schaffen es ja nicht mal, die von uns bezahlte ARD zum Offenhalten des TS-Blogs Putin-Interview zu bewegen.
Und noch was persönliches, ich lese gern hier drin, weil es hier heimatlich klingt...während ich in Becks Provinz rumsitze und überlege, wie ich zu einem Arbeitsplatz in Berlin komme ;).
Vielen Dank. Ich wünsche Ihnen viel Glück bei der Arbeitssuche.
AntwortenLöschen