Ich weiß nicht mehr, worum es ging, aber irgendwann gab es Ärger mit der Leitung und wir standen alle zusammen wie eine EINS. Einer der ganz großen Chefs fauchte dann auch sehr wütend " Ihr Ostdeutschen mit Eurer verdammten Solidarität" in unsere Richtung. Im Ergebnis zerschlug man das ostdeutsche Team und verteilte uns auf andere Verkaufsgebiete. Unsere Chefin, die wir angesteckt hatten, wurde weggeeekelt. Mit den Wessis war natürlich an Solidarität unter Kollegen überhaupt nicht zu denken.
Diese kleine Geschichte fiel mir heute morgen wieder ein. Unser etwas arrogante Bürgermeister hatte ja auf der Bürgerversammlung am 18. September großspurig verkündet, dass heute Morgen eine Begehung der Bernauer Chausse und der Waldstraße (wegen der Staubbelastung) stattfinden würde, an der auch die Anwohner teilnehmen könnten. Ich hatte wegen der Staubbelastung schlecht geschlafen, meine Lunge ist noch immer angeknackst, aber M. schaffte es aus dem Bett.

Allerdings ist nun unsere unbefestigte Straße - zuletzt fuhren hier über 500 PKW, LKW, Kleintransporter und Baumaschinen pro Stunde durch, der Staub liegt dick im ganzen Haus herum - heute seit 10:00 Uhr in der Früh gesperrt.

P.S.: Schöner Nebeneffekt: Wir haben uns in unserer Straße noch besser kennen gelernt...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.