Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte dieses Blogs wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Diensteanbieter sind gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Dieses Blog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.
Datenschutz:
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button):
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter:
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Ja Doc, ganz recht. Ich habe mit einer Stimme auch AfD gewählt. Ebenfalls als Fingerzeig. Doch die Titanic schwimmt weiter auf den Berg zu und die AFD ist an der Selbstzerstörung. Nur der Wirre aus W hat gewonnen. Ob das was nützt? Ich fürchte , Nein!
AntwortenLöschenWenn man nach den Medien geht, haben alle Blockparteien gewonnen. Verloren haben in jedem Fall wieder die Wähler. Aber unsere westdeutschen, in über siebzig Jahren verblödeten Landsleute wollen es so.
AntwortenLöschenAber im Osten haben auch sehr viele die CDU gewählt - fast ganz Leipzig z.B. Mein Wahlkreis hat ein Linker im Direktmandat gewonnen.Wir paar AfD-Wähler waren gerade dort, wo man uns die Goldstücke direkt vor die Nase gesetzt hat. Man muss feststellen, dass rund Dreiviertel der Wahlberechtigten nichts gegen ein "weiter so" haben. Fast Dreiviertel - in unterschiedlichen Nuancen - wollen einen weiteren Zuzug von Muslimen, wollen gern für die ihre Steuern ausgeben, wollen noch mehr EU-Bürokratie. Okay, dann sollen sie das eben so haben. Mir ist es egal. Die Auswirkungen werde ich nur noch am Rande mitbekommen dank der Gnade der frühen Geburt. Deutschland will sich mit wehenden Fahnen abschaffen. So soll es denn sein. Wanderer soll man auf ihren Weg in den Untergang nicht aufhalten. Nur soll dann niemand mehr über höhere Steuern, Gebühren oder was auch immer klagen, sich nicht über höhere Kriminalität aufregen und sich nicht über den Familiennachzug oder den wahrscheinlich vermehrte Zuzug aus Schwarzafrika mokieren. Die Wahlberechtigten wollten genau DAS.
LöschenNein Pewi, die meisten wollen das nicht. Sie sind bloß zu feige.
LöschenDie Wahl ist geheim. Niemand muss hinterher erzählen, was er gewählt hat. Nein, sie sind nicht zu feige, sie interessieren sich nur nicht, sie informieren sich nicht, sie wählen das, was sie immer wählen und sind auch den MSM auf den Leim gegangen. Außerdem sind - vor allem ältere - unheimlich naiv. Ein paar braune Kulleraugen und die Welt ist in Ordnung. "Ach, die sind ja so arm", und wiederum ist die Welt in Ordnung. Diese Aussagen kenne ich sogar aus unserem schlimmsten, jetzt umgekippten Wohngebiet, wo schon Gangkriege toben zwischen Nafris, Nahostlern und Kosovoalbanern. Vor allem Frauen sind so unendlich naiv. Die Kriminalstatistik ist gefälscht, keiner schaut sich im Internet die täglichen Übergriffe gegenüber Deutschen und vor allem Frauen an. Ist ja so aufwendig. Der jüngere Teil, das kommt noch dazu, ist total linksgrün ideologisiert. Kaum jemand hat sich doch die sogenannten Nazisprüche, die angeblich von der AfD gemacht worden sind, wirklich im WORTLAUT UND im Zusammenhang angesehen. Hier in Leipzig bildet man sich durch die Leipziger Volkszeitung. Das ist alles.
Löschen