Die erste
Staatshaftungsklage eines Altanschließers hat vor dem Landgericht
Frankfurt/Oder Erfolg. BVB / FREIE WÄHLER hatte im vergangenen Jahr alle
Bürger, deren Beitragsbescheide bestandskräftig geworden sind,
aufgerufen, Staatshaftungsansprüche zu stellen. Durch Versenden
zahlreicher Ratgeber, Aufrufe und den Hinweis auf die Frist (17.
Dezember 2016) konnten wir so Tausende Betroffene dazu bewegen, die
letzte Chance auf Rückzahlung der verfassungswidrigen Beiträge zu
wahren.

Daher fordert BVB / FREIE WÄHLER, dass Rot-Rot seine destruktive Haltung endlich aufgibt:
1.
Runderlass an alle Zweckverbände durch das Innenministerium, in welchem
diese in Ansehung der Entscheidung des Landgerichts Frankfurt
aufgefordert werden, die Staatshaftungsansprüche anzuerkennen.
2.
Da nun absehbar ist, dass die Verbände Millionen zu erstatten haben,
Übernahme der Kosten durch das Land durch eine 5-jährige Staffelung der
Erstattung an die Verbände.
3.
Hierdurch: Vermeidung von unnötigen Staatshaftungsregressklagen der
Verbände gegenüber dem Land und somit Einsparung von Gerichts- und
Anwaltskosten.
BVB
/ FREIE WÄHLER hat sich seit dem Landtagseinzug in jedem Punkt der
Altanschließerdiskussion schließlich durchsetzen können. Der Weg dahin
war mit viel Vertrauensverlust in der Bevölkerung gegenüber der
Abgabenstruktur im Land Brandenburg verbunden. Daran haben SPD und Linke
einen erheblichen Anteil. Wir erwarten, dass die Verzögerungstaktiken
ein Ende haben. Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die
Hunderttausenden Betroffenen sukzessive Erfolg hat.
Péter Vida
BVB / FREIE WÄHLER
0170-4890034
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.