Der Bernauer CDU ist mit der Abwahl des Bürgermeisters Hubert Handke vor fast genau einem Jahr anscheinend der letzte Rest Gehirn verloren gegangen. Da lassen sie am vergangenen
Wochenende im Anzeigen-Blatt "Barnimer Blitz" eine beispiellose Lobeshymne für den
Altbürgermeister Hubert Handke los. Der Text trieft vor Personenkult, Häme und Geschichtsklitterung. So macht man sich darüber lustig, dass es nach über zwei Jahren noch keine Lösung für die Altanschließerbeiträge gibt, obwohl nun Handke weg ist, und vergisst wohlweislich, wer diese Beiträge in Bernau angerührt hat.
Nebenbei und unterschwellig bekübelt man dann wieder die bösen Bürgerbewegten und linke, rechte, mittlere Saboteure sowie generell all jene, welche die Genialität in unserem Großen Altbürgermeister nicht erkannten. Und überhaupt - seit Hubis Abwahl fliegen die Möwen auf den vielen von ihm angesiedelten und jetzt auf Bürgerkosten zu sanierenden Müllkippen aufgrund des gegenwärtigen Elends in Bernau nur noch auf dem Rücken. Damit sie das Elend in der Stadt nicht sehen müssen, das sein Nachfolger mitsamt seinen undemokratischen Unterstützern angerichtet hat. Meint die Bernauer CDU.
Es war klar: Bei dieser Art von Geistesgrößen ist keinerlei Einsicht in die Ursachen der Abwahl zu erwarten. Und auch Hubi himself geistert schon wieder auf allen städtischen Empfängen und "Events" herum. Allerdings, wenn man mal ehrlich ist: Wen kümmert es noch? Die Stadt ist längst zur Tagesordnung übergegangen und arbeitet den liegen gebliebenen Dreck aus Handkes Mistecken ab. Was soll man da sonst noch sagen? Man kann sich erbrechen und die CDU nun völlig abschreiben. Letzteres ist wahrscheinlich nicht verkehrt. Man kann aber auch mit unbändigem Humor antworten. Satire schlägt Personenkult. Die Unabhängige Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung wird aus diesem Grund demnächst - um
dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen - beantragen, den Bernauer Marktplatz in
Hubert-Handke-Platz umzubenennen und auf dem Platz ein Reiterstandbild des GröBaZ (Größter Bürgermeister aller Zeiten) zu errichten. Auch die
Umbenennung der Stadt Bernau in Handkehausen soll geprüft werden.

Auch den Entwurf für ein Denkmal gibt es schon. Dort reitet, nein, er schwebt über seinem/unserem Hubert-Handke-Platz, mit seiner Baskenmütze und der rotierenden Fliege, unser früheres und unvergleichliches Stadtoberhaupt ist mit einer brennenden Fackel in der erhobenen Hand dargestellt. Siegesgewiß fährt er seine stärkste Waffe auf - sein unbarmherziges Grinsen. Jedem Nachfolger wäre mit diesem wahrhaft genialen Standbild eines wahrhaft genialen Mannes der Weg im seit einem Jahr völlig verdüsterten Bernau gewiesen und niemand käme auf den Gedanken, dem Altbürgermeister nachzueifern. Ob der unermesslichen Größe desselben wäre dies ohnehin nicht möglich...
P.S.: Sollte ihn - ähnlich wie seinen Vorgänger Kim Il Sung - mal doch irgendwann das Zeitliche segnen, könnte endlich auch das bisher nutzlose Mühlentor einer Verwendung zugeführt werden. Einfach umwidmen. Zum Mausoleum...
P.S.: Sollte ihn - ähnlich wie seinen Vorgänger Kim Il Sung - mal doch irgendwann das Zeitliche segnen, könnte endlich auch das bisher nutzlose Mühlentor einer Verwendung zugeführt werden. Einfach umwidmen. Zum Mausoleum...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.