Die Film-Mary kommt aus einer total durchgeknallten Familie. Die Mutter ist Alkoholikerin, die Schwester dealt mit Koks, der Vater ist vor Jahren abgehauen. Mary hat es geschafft, sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf zu ziehen. Ständig löst sie die fast unlösbaren Probleme ihrer Familienmitglieder, meist gegen deren ausdrücklichen Willen. Beruflich betreut sie das Zeugenschutzprogramm der US- Regierung in Albuquerque / New Mexiko und hat es deshalb auch dienstlich ausschließlich mit durchgeknallten, meist kriminellen Typen zu tun. Deshalb ist die Film-Mary ziemlich deutlich in ihren Ansprachen, knurrig, reichlich beziehungsunfähig und in Wirklichkeit ein zutiefst unglücklicher, weil sensibler Mensch. Beide Marys haben sehr intelligente Drehbuchschreiber und am Ende jeder Folge gibt es einen Satz, über den man fast immer lange nachdenken kann oder muss.
Mit dem ZDF hat diese Serie nur insofern zu tun, als dass dieser Sender einige Folgen ständig wiederholt. Im ZDF selbst, in ZDf neo undundund. Immer dieselben Folgen. In Endlosschleife. Inzwischen sind weitere zwei Staffeln aiuf dem Markt, eine davon ist bereits synchronisiert. Aber natürlich sind Shoffs am Samstag abend mit unintelligenten blondierten Millionärs-Omas viel wichtiger als eine halbwegs schlaue US-Serie, über die man ab und zu mal nachdenken kann oder muss.
Am Ende der Folge Eins der dritten Staffel ( neu, nicht im ZDF zu sehen) spricht Mary über die Verletzungen im ihrem Leben. Und da dieses Zitat so einigermaßen in die Weihnachtszeit passt, sei es hier wieder gegeben:
" Manchmal vergessen wir, wie verletzend das Leben sein kann. Es kann geliebte Menschen verletzen und ungeliebte. Oder Menschen, die zwischen den Fronten stehen. Sogar Menschen, die alles dafür tun, um nicht erneut verletzt zu werden. Doch manchmal kann man dem Schmerz nicht aus dem Weg gehen. Er trifft uns, wir können ihn nicht aufhalten, er ist in uns und unsichtbar. Oder er liegt im Dunkeln neben uns und wartet.

In diesem Sinne: Leute, lasst die anderen herum hetzen, sich gegenseitig auf die Füße treten und auf den Nerv gehen. Es ist bald Weihnachten, hört auf, Euch gegenseitig zu verletzen! Atmet einfach durch.
Schönes Wochenende.
Foto: Kathrin Brechbühler / pixelio.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.