
Aber was sind eigentlich Idioten? Nur weil einer/eine Schwachsinn am laufenden Band produziert, muss er/sie nicht zwangsläufig ein Idiot sein? Oder doch?
Einen Anhaltspunkt, ob jemand ein Idiot ist, bildet der sogenannte IQ oder Intelligenzquotient,eine Kennzahl zur Bestimmung des intellektuellen Leistungsvermögens einer Person. Es gibt verschiedene Tests, mit denen man den IQ messen kann. Wie alles im Bereich des Psychologischen sind der IQ und auch die Test zur Messung desselben hinreichend umstritten, kommen aus den USA und gelten als fehlerbehaftet. Allerdings liefert die IQ-Tabelle einen Anhaltspunkt, wie der bei einem Intelligenztest ermittelte Wert im Verhältnis zum Rest der Bevölkerung einzustufen ist.
Nach der IQ-Tabelle von Resing und Blok (Resing, W.C.M., & Blok, J.B. (2002). The classification of intelligence scores. Proposal for an unambiguous system. The psychologist, 37, 244-249.) gelten z.B. Menschen mit einem IQ von größer als 130 als hochbegabt und zwischen 90 und 110 als durchschnittlich intelligent. (Dazwischen existieren noch andere Stufen, die wir hier mal außer acht lassen wollen).
Menschen mit einem IQ von 80 bis 89 gelten als unterdurchschnittlich intelligent, sie machen etwa 15,7 Prozent der Bevölkerung aus. Mit einem IQ von 70 bis 79 gilt jemand medizinisch als geistig zurück geblieben (6,9 % der Bevölkerung) und im Volksmund und damit politisch inkorrekt als Idiot.
Bei einem IQ unter 70 wird man/frau Parteipolitiker...
Au weia- haben die alle einen Test gemacht und wo sind die Ergebnisse?(eigentlich kann man darüber gar nicht lachen)
AntwortenLöschenDr. Wagenknecht hat heute im Bundestag klare Worte gesprochen, doch gehört wird sie nicht.
Ich warte darauf, dass die Idioten mit IQ 70 losschlagen.
Barnimer
Haben sie schon längst. Z.B. am 4.September 2015 in Gestalt von Frau Dr. Mürkcül und ihren treuen Anhängern. Und in Bernau nehmen sie ca. 80 Prozent der Stadtverordnetenversammlung ein
AntwortenLöschen