
Wenn man harsche Kritik, Satire, Zynismus und das Anprangern von offensichtlichen Gangstern und böswilligen Idioten denn als Beleidigung ansehen möchte. Einige notorische Fans von Äntschie, Raini, Bodo und Co. fühlen sich offensichtlich persönlich getroffen.
Oder ist es eher so, dass manches Idol morgens ins Büro kommt, ihm das ausgedruckte Internet vorgelegt wird - weil das bewunderte Idol doch nicht so bedeutend für die Welt daher kommt, ist es nicht viel, was sich im Netz mit ihm beschäftigt. Deshalb ist unter den Internet-Ausdrucken auch Vallis unbedeutender Blog und das Idol ärgert sich. Und das Idol sagt zu seinem Putzerfisch, der ihm sonst nur den Rücken sauber knabbern darf: " Erledige das mal!" Könnte es so sein ? Wenigstens in Panketal?
Nur die absolute Nichtigkeit dieses Blogs würde mich vor Beleidigungsklagen en masse retten, meinte der vergnatzte Leser dann noch. Auch darüber habe ich nachgedacht. Im Durchschnitt lesen zur Zeit 38 Leute am Tag meine Gedanken. In Spitzenzeiten sind es auch schon mal 80 Leser pro Tag. Sicherlich nicht viel. Aber immer noch mehr, als vielleicht einem schlechten Lehrer oder Chef tagsüber so zuhören? Mit einem Blog über Hunde oder Kochrezepte könnte man bestimmt mehr Leser interessieren. Deutsche sind eben so, deshalb wählen sie immer wieder SPD und CDU. Man muss also zufrieden sein und steter Tropfen höhlt den Stein. Dass ich nebenbei bemerkt zwei Rechtsanwälte quer lesen lasse, versteht sich übrigens wohl von selbst.
"Stil" und "Anstand" soll ich gegenüber Menschen beweisen, die mich und Euch jeden Tag auf's Neue auf die unverschämteste Weise belügen und betrügen, die die Zukunft dieses Landes verspielen und uns immer nur in die Tasche langen? Irgendwie werden da wieder einmal Ursache und Wirkung vermengt. Und wie immer ist der Bote der schlechten Nachricht der Bösewicht, nicht der Verursacher. Der Bote wird immer gehängt. Es ist schon traurig bestellt um den deutschen Untertanen. Nicht nur um den Panketaler.
Dann gibt es ja auch noch den Barnim Blog, der von mehreren Autoren bedient wird und eine höhere Reichweite hat. Mein Artikel über den Wahlmanipulator Fornell aus Panketal wurde bis heute 930 mal gelesen. Unbedeutend und deshalb Auslöser des Wutanfalls "eines Panketalers"? Die Vorstellung unserer Kandidatin Christiane Herrmann aus meiner Feder hatte bisher rund 425 Leser, das Porträt von Jürgen Hintze fand 708 Interessierte, meine Würdigung der Rathauspolitik in Schilda wurde fast 500 mal gelesen.
Alles völlig unbedeutend. Deshalb mache ich auch weiter mit den "Beleidigungen". Damit es viel bedeutender wird. Ich heiße zwar nicht "Sunny", ich bin auch nicht "solo", aber ich nenne einen Eckenpinkler einen Eckenpinkler, wenn er einer ist. Damit die Eckenpinkelei endlich mal aufhört in unserem schönen Land. Auch in Panketal.
P.S.: Man darf heute übrigens sogar Feindsender hören. Und die eigene Meinung sagen. Auch in Panketal. Sofern man eine hat...
Bild: Sechs deutsche Wichtel (Tomizak / pixelio.de)
Mir ist etwas verruscht....
AntwortenLöschenKommentar sollte hier hin
---------------------------------
Ich denke Vallis Blog würde mir fehlen, denn es gibt hier maches Neues....
Hi Frank,
AntwortenLöschenimmer weiter so. Wenn sich der Bösewicht ärgert bist du auf dem richtigen Weg :-)
Beste Grüße,
Marian
PS.: Dabei finde ich dein anprangern im übrigen durchaus gewählt ausgedrückt. Da gibts im Internet ganz andere auswüchse (fefe? ;) )
Danke für den Zuspruch.Ich habe niemals auch nur im entferntesten daran gedacht, aufzuhören.Nachdem die SPD-Verwaltungen (Gemeindeverwaltung Panketal und Landkreisverwaltung) hier im Barnim auch das letzte bisschen an demokratischen Anstand und Verfassungstreue über Bord geworfen haben, kann ich derartige "Meinungen" einordnen. Auf einen (politischen) Beleidigungsprozess lassen diese Typen es nicht ankommen.
AntwortenLöschen