
Die anwesenden 40 Delegierten wählten den Bernauer Stadtverordneten und Barnimer Kreistagsabgeordneten Péter Vida zum Landesvorsitzenden. Zu den Stellvertretern wurden der Schönborner Bürgermeister und Kreistagsabgeordnete in Elbe-Elster Daniele Mende, der Vorsitzende der AUB-Cottbus, Heiko Selka sowie Ilona Nicklisch, Kreistagsabgeordnete in Oberspreewald-Lausitz, bestimmt. Den Landesvorstand komplettiert der Hohen Neuendorfer Stadtverordnete und Oberhaveler Kreistagsabgeordnete Matthias Güttler als Schatzmeister. Darüber hinaus wählten die Delegierten einen 7-köpfigen Regionalrat, der die enge Zusammenarbeit mit örtlichen Bürgerinitiativen und Wählervereinigungen unterstützen soll.
Diesem gehören an: Bernd Dannemann (Bürgermeister von Putlitz und Kreistagsfraktionsvorsitzender im Landkreis Prignitz), Jürgen Hintze (Gemeindevertreter in Wandlitz), Jürgen Lehmann (Gemeindevertreter in Spreenhagen und Kreistagsabgeordneter im Landkreis Oder-Spree), Eberhard Brünsch (Stadtverordneter in Spremberg und Kreistagsabgeordneter im Landkreis Spree-Neiße), Erich Ertl (Stadtverordnetener in Ludwigsfelde und Kreistagsabgeordneter in Teltow-Fläming), Uwe Litfin (Gemeindevertreter in Milower Land) sowie Robert Soyka (Landespolitischer Sprecher für Umwelt und Naturschutz).
Der Landesverband tritt für eine nachhaltige Bildungs-, Energie- und Landwirtschaftspolitik in Brandenburg ein und macht sich für eine stärkere Kontrolle bei kommunalen Abgaben stark. Ferner sind die Stärkung der Bürgerbeteiligung und ein Ausbau der direkten Demokratie zentrale Forderungen. Die Delegiertenversammlung beschloss die Erarbeitung eines umfassenden, aktualisierten Grundsatzprogrammes. Hierbei sollen auch die Förderung der Familien und des Ehrenamtes einen wichtigen Platz bekommen.
„Ich freue mich, dass wir personell und inhaltlich gut aufgestellt sind. Wir möchten den Bürgerinnen und Bürgern eine kompetente und ehrliche Alternative zu den Parteien bieten. Wir wollen unsere gestalterische Kraft aus den Kommunen in die Landespolitik tragen“, erklärte der
Landesvorsitzende Péter Vida.
Mehr Informationen über die Brandenburger Vereinigten Bürgerbewegungen / Freie Wähler erhalten Sie unter www.bvb-fw.de.
Péter Vida
Landesvorsitzender
Quelle: Pressemitteilung der BVB / Freie Wähler vom 06. Juni 2011
Bild: S. Hofschlaeger / pixelio.de
Hallo Frank,
AntwortenLöschenHeute wechseln hier Sonne- und Regenwetter einander ab. Wie Du es bei mir lesen kannst sichtete ich in Antwerpen einen Bus aus dem Erzgebirge. Mit die aktuelle politische Großwetterlage kann man nicht gerade zufrieden sein. Daher freut es mich über diese vernünftige lokale Initiative zu lesen. Ich wünsche viel Erfolg damit.
Herzliche Grüße aus meine flämische Sommerfrische,
Nadja