Translate
Dienstag, 23. Mai 2006
Frösche- ein Nachtrag
(Eine andere Frage ist die, ob man immer gegen alles kämpfen muss, miteinander tanzen, essen oder feiern ist doch viel schöner und so sehe ich die "Frog"-Invasion als ständigen Tanz.)
Montag, 22. Mai 2006
Statistik, DDR und Neonazis - welch' ein Zusammenhang !

Neuerdings warnen einige Oberbonzen unserer herrschenden Parteienoligarchie vor sogenannten "NoGo"-Areas für Ausländer. Natürlich sollen diese Gebiete ausschließlich im Osten liegen und dort vor allem in Brandenburg oder am Bahnhof Berlin-Lichtenberg. Und natürlich ist an allem die ehemalige DDR schuld !
Versteht mich nicht falsch: Wer Ausländer oder andere Menschen schlägt, gehört so aufs Maul gehauen, dass ... halt , ich bin nicht so einer. Aber sperrt die Täter einfach weg oder gebt ihnen eine Arbeit unter Bewachung. Und den übrigen Einfältigen gebt endlich eine Arbeit, damit sie mit ihren einfach gestrickten Gehirnen nicht auf einfache Lösungen hereinfallen. Denn es ist eben nicht so einfach und hier nur ein paar Gedanken dazu, die natürlich wie immer keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben:
- In der DDR wurden Nazis und Gewalttätige rigoros eingesperrt, was ich für nicht ganz falsch halte.
- Diejenigen, die hier in Ostdeutschland das soziale Elend mit Industriebrachen, Arbeitslosigkeit, ALG II usw. angerichtet haben , zeigen jetzt mit ganz dickem Zeigefinger in Richtung Osten.
- Globalisierung ist Turbo-Kapitalismus und den bewältigt man nicht, in dem man dem "Chinesen" oder dem osteuropäischen "Arbeitsplatzräuber" den Schädel einschlägt. Heute vollzieht sich das mit Tempo 360 km/h, was Marx in Ansätzen schon im "Kommunistischen Manifest" beschrieben hat: Das Kapital jagt um den Erdball auf der Suche nach dem Maximal-Profit. Daran sind jedenfalls nicht die Arbeiter -ob gelb, rot , braun, schwarz oder weiß - schuld.
- Statistik ist eine Hure: In der "Welt kompakt" vom 19. Mai d.J. war eine Tabelle abgedruckt mit der Anzahl von politisch motivierten Gewalttaten pro Bundesland in den Jahren 2004 und 2005. Nach der Anzahl der Fälle sah die Hitparade der Schafsköpfe so aus: 1. Platz NRW mit 2545 Straftaten, 2. Platz (Pfui !) Sachsen mit 2239, 3. Platz der sächsische Lehrmeister Bayern mit 1617, dann Brandenburg mit 1605 und dann Niedersachsen mit 1574. Um aber die ganze Angelegenheit wieder gerade zu rücken, titelte die Zeitung: "Brandenburg besonders gefährlich" - man hatte die Anzahl der Straftaten mit der Anzahl der Einwohner verrechnet und plötzlich führte Brandenburg wieder. Prima, kommt wenigstens kein Ausländer auf die Idee, zur Fußball - WM hier zu übernachten und die Kohle bleibt im Westen. Und wenn er dann in NRW so richtig auf die Schnauze bekommen hat, tröstet er sich statistisch damit, dass die Anzahl der Wirrköpfe und Lobbyisten in der deutschen Politik, die aus dem Westen kommen, überproportional hoch ist und umgekehrt reziprok zu ihrem Verstand.
Dienstag, 16. Mai 2006
Stasi ist ka' Resi und ka' Zenzi - aber alles eine Bande

Seit 16 Jahren lese, sehe und höre ich in den Massenmedien dieser Republik, dass mein Leben in der ehemaligen DDR nur aus Stasi, 17. Juni, Mauerbau, eventuell noch Flucht über Ungarn und vor allem Unterdrückung bestand. Dass Leute wie ein Bundestagsabgeordneter Vaatz diese Art von Geschichtsaufarbeitung wütend verteidigen, verstehe ich: Sie leben davon, sie haben -genau wie die sog. Birthler-Behörde oder ein Herr Knabe - keine andere Lebensaufgabe
und keine andere Einkommensquelle.Dabei müßten gerade sogenannte "Bürgerrechtler" in dieser Bundesrepublik sowiel tun: Man könnte sich z.B. mit einem überführten Meineidigen als Innenminister und seinen ständigen faschistoiden Redereien und Vorschlägen zur Verschärfung
irgendwelcher Spitzelgesetze wie z.B. der Telefonüberwachung und der Speicherung von Verbindungsdaten, mit der schon beschlossenen Weitergabe dieser Daten an US-Behörden, mit den CIA-Flügen über Deutschland, mit Guantanamo, mit einem Staatssekretär im Bundesinnenministerium als dem ehemaligen Oberhaupt einer verfassungsbrüchigen Spitzelbehörde (BND), mit den dazugehörigen Spitzeleien des BND im Inland, mit den IM des
Verfassungsschutzes, mit den ständigen Steuer-und Gebührenerhöhungen, mit dem gigantischen Sozialabbau und ähnlichem mehr beschäftigen und hätte 16 Jahre nach der Wiedervereinigung keine Zeit und keinen Bock mehr für bzw. auf den ganzen alten DDR-Käse, so wie wahrscheinlich 99% der ehemaligen DDR-Bürger.
Dass die sogenannte Aufarbeitung immer nur die Kleinen trifft, ist offensichtlich und steht damit auch auf diesem Blatt. Die Öffentlichkeit wird mit der Diskussion von Vaatz und Co. planmäßig in die Irre geführt und abgelenkt.Was ist z.B. mit dem Stasi-Obristen Schalck-Golodkowski, der seit 16 Jahren grinsend in seiner Villa am Tegernsee sitzt und damit die Stasi-Opfer verhöhnt?
Warum hofiert man ein ehemaliges Mitglied des ZK der KPdSU, der jahrzehntelang im kalten Krieg Verantwortung trug (Gorbatschow)? Weil eine Krähe der anderen kein Auge aushackt ?
Warum kann ein Meineidiger Bundesinnenminister werden, ein ehemaliger IM der Stasi aber z.B. nicht Eiskunstlauftrainer bleiben ? Warum heftet man einem Alt-Bundeskanzler, der ein Gesetz und damit damit seinen Amtseid gebrochen hat, ständig noch einen weiteren Ehrendoktor ans Hemd anstatt ihn in Beugehaft zu nehmen, damit er endlich die Spender für seine schwarzen Kassen nennt? Alles reichliches Futter für Bürgerrechtler, vor allem weil von offizieller Seite - auch durch Untersuchungsausschüsse - alles getan wird, damit der Bürger diese Sauereien schnell vergißt.
Freitag, 5. Mai 2006
Rückblick auf den Maibeginn

Was war das in diesem Jahr für eine Völker-(rad-)wanderung durch den Bernauer Wald ?! Mit einer Rekordbeteiligung von 18 Radfahrer fand am 30. April unsere jährliche Radrennfahrt um den Liepnitzsee statt. Diese Radtour organisieren wir seit nunmehr 16 Jahren. Immer um den 1. Mai herum laden wir Freunde ein. Jeder bringt gute Laune, einen gut gefüllten Picknickkorb und natürlich sein Fahrrad mit. Wichtig ist –neben dem Essen und Radfahren- der persönliche Kontakt in trauter Runde, das Gespräch und der Austausch darüber, was im letzten Jahr so alles passiert ist.
Auf der Hälfte der Tour ist dann ein riesiges Picknick angesagt, jedes Jahr mit neuen Überraschungen: In diesem Jahr gab es zum Beispiel erstmals Sushi, komplett mit Soja-Soße und scharfer grüner Paste Wasabi. Lecker !!! Andere Gerichte haben mittlerweile Tradition, zum Beispiel Marions gefüllte Tomaten, Franks Buletten (scheinbar aus reinem Knoblauch !) oder Reinhards Pasta- Muffins. Kerstin und Marian experimentieren gern, Walter ist mehr für die Getränke zuständig, Bernd und Siggi haben auch immer mal was anderes mit und Clemens überraschte uns mit schwedischer Kaviar-Paste, die viele von uns noch nicht kannten. Schließlich mussten auch die vielen verbrannten Kalorien ersetzt werden, denn der Parcour verlangte den meisten von uns nach dem langen Winter eine Menge ab.
Das Wetter war sehr gut, sodass wir gegen 4:00 Uhr nachmittags sogar im Garten Kaffeetrinken konnten. Zum abendlichen Grillen mussten wir dann aber doch ins Haus, 10 °C sind auf die Dauer doch etwas kühl. An dieser Stelle nochmals vielen herzlichen Dank an Ralf, der seit vielen Jahren mit vollem Einsatz und bei jedem Wetter den Grill bedient. Er ist auf dem Gebiet unangefochtener Meister und ich kann nur immer wieder bestätigen, dass es von seinem Grill besonders gut schmeckt.
Mit einer Vielzahl von Gesprächen klang der Tag aus und wir mussten mal wieder feststellen, dass die Zeit viel zu schnell vergangen war. Leider !
Also, liebe Leute: Auf ein Neues in 2007 !
Donnerstag, 4. Mai 2006
Für alle ohne MTV-Empfang

Für alle, die MTV nicht empfangen können oder es auch gar nicht wollen: Hier mal eine richtige Papstbeschimpfung und nicht so ein Wischiwaschi wie im Fernsehen. Schade, daß man den Autor nicht mehr zur Rechenschaft ziehen kann. Irgendwie schief gegangen, damals mit diesem Luther. Der hätte eine schöne Fackel auf dem Scheiterhaufen abgegeben. Naja, heute ist sein Verein genauso scheinheilig wie der katholische, also war doch alles ziemlich umsonst, was dieser Gotteslästerer damals zusammengeschmiert hat, oder ?
„Sehr leicht ists zu beweisen, daß der Papst nicht der Oberste und das Haupt der Christenheit sei, oder Herr der Welt, über Kaiser, Konzile und alles, wie er in seinen Drecketalen lügt, lästert, flucht und tobt, so wie ihn der höllische Satan treibt. Denn er selbst weiß wohl, und es ist so klar wie die liebe Sonne - aus allen Dekreten der alten Konzile, aus allen Historien und Schriften der heiligen Väter ... daß der römische Bischof nicht mehr als ein Bischof gewesen ist und noch sein sollte.... Dennoch wagt der Papst dawider so lästerlich und mutwillig , zu lügen ...
Dies ist allererst die allerärgste Grundsuppe aller Teufel in der Hölle, daß er solche Gewalt dahin ausdehnt, daß er Macht haben will, Gesetze und Artikel des Glaubens aufzustellen, die Schrift (welche er nie gelernt, nicht kann, auch nicht wissen will) nach seinem tollen Sinn zu deuten. Er will alle Welt zwingen, seiner Lehre zu glauben, und lehrt doch nichts als eitel Abgötterei ... und zerstört alles, was der Gottessohn, unser Herr, uns mit seinem Blut erworben bat, nimmt den Glauben, christliche Freiheit und rechte gute Werke weg. Und das nennt er in seinen teuflischen, spitzbübischen Dekreten richtig getan und Gehorsam der Kirche, und brüllt daher, wie besessen und voller Teufel, daß wer ihm und seiner römischen Kirche nicht gehorsam ist, der könne nicht selig werden. ... Nach Gottes und Christi Gehorsam fragt er nichts, fällt ihm kein Gedanke davon ein.
Du darfst aber unter dem Wort „römische Kirche" beileibe nicht die rechte römische Kirche verstehen, insbesondere die, welche vor dem Papsttum gewesen ist, welche das Papsttum nicht hat annehmen noch leiden wollen, .... Sondern als päpstisch, spitzbübisch und teuflisch mußt du es verstehen, daß der Papst den Namen der heiligen römischen Kirche aufs schändlichste und lästerlichste braucht und damit seine Bubenschule, Huren- und Hermaphroditenkirche meint, des Teufels Grundsuppe.... Denn der Teufel, der das Papsttum gestiftet hat, der redet und wirkt alles durch den Papst und den römischen Stuhl. Was man aber dem Teufel glauben soll, als dem Mörder und Vater aller Lügen, soll ja ein Christ wohl wissen, Joh. 8, 44.“
Der Papst ist nicht die christliche Religion, jede Religion ist von Menschen gemacht, um andere Menschen besser beherrschen zu können und daher nicht von Gott. Das zu behaupten, hat mit Gotteslästerung aber auch überhaupt nichts zu tun, im Gegenteil.
Das obige Zitat stammt aus: Digitale Bibliothek, Band 63: Martin Luther, S. 1650-1657 © Vandenhoeck und Ruprecht
Mittwoch, 3. Mai 2006
In jedem Frühjahr

In jedem Frühjahr wundern wir uns über die im Garten verstreuten Krokusse, Tulpen, Osterglocken und anderen Zwiebeln. Im Herbst im Blumenbeet oder auf einer freien Rasenfläche versenkt, erscheinen sie im Frühjahr unter den wilden Rosen, im Gemüsebeet, auf dem an die Straße angrenzenden Rasen vor dem Grundstück oder an anderen skurrilen Plätzen. Die Zwiebeln und Knollen scheinen zu wandern. Offensichtlich ist im Untergrund eine ganze Menge los. Diese Erkenntnis stimmt mich optimistisch für den deutlich längeren Teil meines irdischen Daseins als Materie...
Freitag, 28. April 2006
Der olle Erwin, Mäuse und Frösche

Hier war schon soviel von Religion die Rede. Folgende kleine, dazu passende Geschichte von Erwin Strittmatter fand ich heute morgen in einem kleinen Reclam-Band von 1974 :
" Vom Heuboden drangen Mäuse in meine Arbeitsstube, um ihren Durst zu stillen. Ich ertappte sie, als sie nachts die saftigen Blätter meiner Fensterblumen abfraßen. Da stellte ich ein Wasserschälchen auf. Die Mäuse tranken aus dem Schälchen und verschonten meine Blumen, und ich wußte fortan, weshalb unsere Urväter den BÖSEN GEISTERN Opfergaben gebracht hatten."
Ich glaube, diese Art von Geisterglauben und vor allem das Opfer kann man akzeptieren.
Der olle Erwin ist ja nun leider schon lange tot. In der Schule haben sie uns mit seinem "Tinko" genervt und kein (junger) Mensch verstand die enthusiasmierte Deutschlehrerin, die ob der Sprache des Autors in Ekstase geriet. Dementsprechend war mir Strittmatter lange verleidet. Wie mit vielen Dingen ist auch mit ihm so: Er erschließt sich einem erst mit etwas Reife. Mittlerweile habe ich eine Menge von ihm gelesen und bin immer wieder begeistert über seine Denkweise und seine daraus resultierende Sicht der Dinge. "Altersweise" wäre vielleicht der richtige Ausdruck. Der Mann hat eine Menge erlebt , machte sicherlich auch einige Menschen (vor allem Frauen) unglücklich , vergaß aber eines nie: das eigenständige Denken.
Eine Geschichte muss ich in diesem Zusammenhang noch erzählen: In jedem Frühjahr erweist sich unser Haus als wahre Froschfalle. Alle Frösche unseres Gartens beschließen offenbar mit den ersten Sonnenstrahlen, ihren Geburtstümpel aufzusuchen. Der Weg dorthin führt sie durch unseren Keller. Jede offenstehende Tür, jedes Fenster wird genutzt, um weiterzukommen. Abdeckungen auf Kellerfensterschächten erwiesen sich als sinnlos. Besonders Verwegende haben wir schon in unserem Schlafzimmer geortet, wofür sie zwei Treppen und drei lange Flure überwinden mußten. Margrit und ich haben also ständig zu tun, die Viecher wieder an die Luft zu setzen. Im letzten Jahr waren es so an die Stücker 50, dann hörten wir mit dem Zählen auf. Ob sie es uns danken ? Wer weiß ?! Die Mäuse vom ollen Erwin haben als Dankeschön wenigstens seine Zimmerpflanzen verschont...
Donnerstag, 27. April 2006
Zum Cartoon vom 13.April 2006

Danke an Marian und schöne Grüße an die zweitgrößte bundesdeutsche Behörde nach FL. ( wahrscheinlich weil sie soviele Daten von mir verwalten müssen!)
Jetzt könnte jemand fragen, welche denn die größte BDBH ist. Ganz einfach: die GEZ in Köln. Da diese Behörde aber gleichzeitig den Größten Anzunehmenden Unfug und den Größten Anzunehmenden Geldverbrauch verursacht, sollte man später mal etwas mehr darüber schreiben. Außerdem muss ich dann für diese Ausführungen erst mehr Speicherplatz frei machen.
Mittwoch, 26. April 2006
Ich will einfach nur mein Leben zurück !

von „Wir sind Helden“
Die Reklamation
Meine Stimme gegen ein Mobiltelefon.
Meine Fäuste gegen eure Nagelpflegelotion.
Meine Zähne gegen die von Doktor Best und seinem Sohn.
Meine Seele gegen eure sanfte Epilation.
Es war im Ausverkauf, im Angebot die Sonderaktion
Tausche blödes altes Leben gegen neue Version
Ich hatte es kaum zu Hause ausprobiert , da wußte ich schon
an dem Produkt ist was kaputt- das ist die Reklamation:
Guten Tag, guten Tag, ich will mein Leben zurück!
Ich tausch nicht mehr, ich will mein Leben zurück !
Guten Tag, ich gebe zu, ich war am Anfang entzückt
aber euer Leben zwickt und drückt nur dann nicht
wenn man sich bückt -
Guten Tag.
Meine Stimme gegen die der ganzen Talkshownation.
Meine Fäuste für ein müdes Halleluja und Bohnen.
Meine Zähne gegen eure zahme Revolution.
Visionen gegen die totale Television.
Es war im Ausverkauf im Angebot die Sonderaktion...
Guten Tag, guten Tag,ich will mein Leben zurück...
Musik: J.-M. Tourette, J. Holofernes, P. Roy
Text: J. Holofernes
Wenn der Umtausch nach 16 Jahren sooo einfach wäre...
Freitag, 21. April 2006
Kirche + Politik + CDU + Ursula = Friede, Freude, Eierkuchen, Wohlstand, Liebe und Werte ???

"Unsere gesamte Kultur gründet sich auf die christliche Kultur." Zitat von der Leyen
Ist es wahr, dass gläubige Menschen eine Gesellschaft irgendwie besser machen, weil die Religion das Fundament moralischer Prinzipien ist? Sind religiöse Gesellschaften "besser"?
Genau das Gegenteil ist der Fall: Bei einem internationalen Vergleich zwischen westlichen Industrieländern schneiden in vielen sozialen Aspekten die Länder mit einem hohen Anteil an Gläubigen, allen voran die USA, am schlechtesten ab.
Seit islamistische Terroristen den Westen angreifen und die USA als die einzige religiöse Nation der westlichen Industriestaaten den amerikanischen Sendungsauftrag unter Präsident Bush in den globalen Krieg gegen den (islamistischen) Terrorismus verwandelt haben, scheinen die Religionen mit ihren aggressiven und heilsgeschichtlichen Komponenten wieder einmal einen enormen weltpolitischen Einfluss gewonnen zu haben. Krieg und Gewalt haben geschichtlich keineswegs in Widerspruch zur Religion gestanden, zumal wenn sie als monotheistische
wie die christliche oder islamische im Kern so intolerant sind wie ihr allmächtiger Gott.
Aber welchen Einfluss hat Religion wirklich auf eine Gesellschaft und die in ihr lebenden Menschen?
Der amerikanische Soziologe Gregory Paul hat in der Zeitschrift "Journal of Religion and Society" seine vergleichende Studie über die gesellschaftliche Auswirkung des Glaubens veröffentlicht. Er zog für "Cross-National Correlations of Quantifiable Societal Health with Popular Religiosity and Secularism in the Prosperous Democracies: A First Look" Umfragen und Statistiken,beispielsweise über die Häufigkeit von Mord, Abtreibung, Selbstmord oder Schwangerschaft bei Minderjährigen heran. Das Datenmaterial beschränkt sich weitgehend auf die Industrieländer, da nur hier ausreichende und verlässliche Erhebungen vorliegen. Gleichwohl können
Die von Paul verwendeten Daten der etwa 800 Millionen Menschen in diesen Ländern, die weitgehend aus den 90er Jahren stammen, liefern interessante Erkenntnisse für länderübergreifende Vergleiche . Paul fragt in seiner Studie nicht nur, ob religiöse Gesellschaften, in denen die Mehrzahl der Menschen an Gott glauben, sozial besser funktionieren als eher atheistische oder säkulare Länder, sondern bezieht besonders auch die Position zur Evolutionstheorie mit ein.
der etwas ausgeklügelteren Theorie des Intelligent Design gestellt und gefordert, dass sie neben der Evolutionstheorie in den Schulen im Unterricht gelehrt werden sollte. Die Schüler, so die Suggestion, sollten beide Theorien zur Kenntnis nehmen und selbst entscheiden können, welcher sie als wissenschaftlicher Theorie zustimmen. Die Gegner argumentieren, der Kreationismus sei keine wissenschaftliche, also falsifizierbare Theorie, sondern bestenfalls eine philosophische Theorie.
Endzweck und eine moralische Grundlage.
(Natürlich ist das wieder ein an den Haaren herbeigezogenes Argument gegen die Evolution, das sämtliche Einflüsse, z.B. der Umwelt auf Organismen negiert. Was haben z.B. Bakterien in einem Vulkankrater für "zufällige" Entwicklungschancen, außer dass sie lernen, Schwefel zu verwerten. - Anmerkung von mir)
Ein Gott ist hier ebenso wenig notwendig wie irgendeine Intelligenz. Daher sei die Evolutionstheorie in religiösen Ländern am stärksten umstritten, während sie in eher säkularen Gesellschaften eher akzeptiert wird. Nach der Auswertung der Daten korreliert, so Paul, die allgemeine Akzeptanz der Evolutionstheorie negativ mit dem Ausmaß der Religiosität. Während so in Japan, Frankreich und den skandinavischen Staaten, die am stärksten säkularisiert sind, auch die Evolutionstheorie allgemein anerkannt ist, sind die USA das einzige reiche demokratische Industrieland, dessen Menschen einen Grad an Religiosität aufweisen, wie man ihn sonst nur in Dritte-Welt-Ländern findet. 90 Prozent der US-Amerikanern sagen nach unterschiedlichen Umfragen, dass sie an Gott glauben. Hier wird die Evolutionstheorie auch am wenigsten akzeptiert, während sie die höchste Zustimmung in Japan findet, dem am stärksten nicht-gläubigen Land.
Während beispielsweise in allen anderen Ländern die Mordrate weiter sinkt, seien die USA die einzige wohlhabende Demokratie mit einer hohen Mordrate. Die Selbstmordrate bei Jugendlichen ist jedoch vergleichbar mit der in anderen Ländern. Eine stärkere Religiosität, eine höhere Zahl von Kirchenbesuchen und Gebeten haben auch in einem diesbezüglichen länderübergreifenden Vergleich keine Auswirkungen darauf. Allgemein aber lasse sich ein Rückgang der Lebensdauer mit wachsender Religiosität erkennen.
Bekanntlich wollen konservative Christen auch aus dem Grund die Keuschheit vor der Ehe durchsetzen, weil damit zugleich sexuell übertragbare Krankheiten eingedämmt würden. Die Bush-Regierung hat solche Programme mit viel Geld unterstützt. Nach den von Paul
gesichteten Daten sind Infektionsraten von sexuell übertragbaren Krankheiten in den USA wesentlich höher als in weniger religiösen Ländern. Auch die Abtreibungsraten steigen mit wachsender Religiosität und erreichen in den USA eine Spitze (eine Ausnahme bilden Österreich
und vor allem Irland). Schwangerschaften von Mädchen kommen in den USA über 20 Mal häufiger als in säkularen Ländern vor.
Allgemein korrelieren höhere Werte für einen Glauben an einen Schöpfer und dessen Verehrung mit höheren Raten bei Mord, Sterblichkeit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Infektionen mit sexuell übertragbaren Krankheiten, Schwangerschaften bei Minderjährigen und Abtreibung in wohlhabenden Demokratien. Die reichste theistische Demokratie, die USA, ist außergewöhnlich. Aber nicht in dem Sinn, den Franklin vorhersagte. Die USA sind fast immer die dysfunktionalste der Demokratien, manchmal auf spektakuläre Weise, und schneiden immer schlecht ab.
Westen, deren Bevölkerung stark religiös ist, höher als in den nordöstlichen Staaten, die den europäischen Kulturen ähnlicher seien.
Es sei also falsch, so Paul, zu behaupten, dass eine atheistische Gesellschaft letztlich soziale Missstände mit sich bringe oder gar zum Untergang verurteilt sei. Hinzu komme noch, dass die USA die westliche Gesellschaft sei, die zwar den höchsten Reichtum pro Kopf aufweise,
aber offenbar es am wenigsten schaffe, den Reichtum in ein "kulturelles und körperliches Wohlergehen" der Gesamtgesellschaft umzusetzen.
Reden wir mal wieder über Bernau (bei Berlin)
Mittwoch, 19. April 2006
Entenhausen ist überall

Sehen Sie sich doch mal den kleinen Donald Duck an! Kommt der Ihnen nicht bekannt vor? Diese große Klappe, ständig ist er verschuldet, will immer die Welt zum Besseren bekehren, dabei aber auch immer alles allein machen, hat ständig die falschen Freunde und fällt garantiert auf den Schnabel. Alles, was er anfängt, geht garantiert schief. Selbst wenn er Revolution macht, bleibt er auf halbem Wege stehen und das Ganze verläuft im Sande. Zwar hat er dann die gesellschaftliche Soße ordentlich umgerührt und der ganze Dreck schwimmt oben, aber das ist es dann auch für lange Zeit. Der Dreck bleibt oben, regiert selbstherrlich das Land und Donald holt sich Hartz IV ab. Typisch ostdeutsch.
Daneben Onkel Dagobert: gönnerhaft, erfolgreich, geizig, stets auf den eigenen Nutzen bedacht, ein echter falscher "Fuffziger". Geht nicht immer über Leichen, aber trampelt trotzdem alles nieder ,was ihm im Weg steht, auch den eigenen Kollegen. Vor allem hat er immer die richtigen frommen Sprüche drauf und weiß einfach alles und vor allem stets besser-eben ein richtiger Wessi.
Dienstag, 18. April 2006
Liegt's wirklich nur am Vornamen ?

Bisher dachte ich, die andere Ulla wäre die eigentliche Fehlbesetzung im Kabinett Merkel. Aber jetzt kommt es ganz dicke:
Das Bundesfamilienministerium und die großen christlichen Kirchen wollen ein «Bündnis für Erziehung» schließen. Das Ministerium bestätigte am (Oster-) Sonntag einen entsprechenden Bericht der «Bild am Sonntag». Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) sagte der Zeitung: «Wir müssen ein Thema wieder stärker in den Vordergrund rücken, das jahrelang als autoritär verpönt war: Erziehung.«
Das Bündnis wolle «gemeinsam Leitlinien erarbeiten, wie christliche Werte wieder zum Fundament der Erziehung werden können». Dazu gehörten Respekt vor anderen, Aufrichtigkeit und Verantwortung für Schwache, so von der Leyen. Auch andere Gruppen und Religionsgemeinschaften seien eingeladen.
Prima, fragt mal z.B. die Nachfahren der Inka, Azteken, Tolteken, Mayas u.a. Indios, wie deren Vorfahren mit den sogenannten christlichen Werten umgebracht wurden, und wie die Kirche noch heute - nicht nur ideologisch - mit ihnen umspringt. Und was sich gerade die katholische Kirche mit den Frauen seit nunmehr fast 2000 Jahren erlaubt, ist wohl auch unter dem Begriff christliche Werte zu fassen, oder ?
Und außerdem ist die Welt eine Scheibe...
Donnerstag, 13. April 2006
MTV sehen ist Pflicht in Deutschland

Nebenbei: Auch der von vielen den Rang eines überaus friedfertigen Idols gepushte Dalai-Lama ist nur der Vertreter eines archaischen Götzenglaubens mit dazu noch sehr eigenartigen Ritualen, die - sollten sie in Europa zelebriert werden - sicherlich der Strafverfolgung anheimfallen würden.
Nämlich:
Exakt 121 aufgesägte menschliche Schädel hatte ein Hirte im Nordwesten Chinas in einer Schlucht gefunden. Jetzt hat die Polizei die Herkunft des rätselhaften Fundes geklärt.
Wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua heute berichtet, seien die Köpfe aus namenlosen Gräbern geraubt worden, um aus den Schädeldecken rituelle tibetische Schalen und Trommeln zu fertigen.
Ein Hirte hatte die in Plastiktüten eingewickelten Schädel Ende März in einer entlegenen Schlucht in der tibetischen Bergregion von Tianzhu in der Provinz Gansu entdeckt. Die Totenköpfe waren älteren und jüngeren Datums, die Schädeldecken allerdings frisch abgesägt worden.
Ein Bauer aus der Nachbarprovinz Qinghai habe die Schädel gestohlen und an zwei Männer in Gansu weiterverkauft, um tibetisches Kunsthandwerk zu fertigten, berichtete Xinhua. Aus Schädeldecken fertigen Tibeter traditionell Gefäße oder Trommeln für Riten des tibetischen Buddhismus. Diese kunsthandwerklichen Produkte werden zum Teil auch als Souvenirs verkauft.
Wie lecker und geschmackvoll. Mir fällt dazu u.a. nur "Störung der Totenruhe" ein.
Leute, fangt endlich selbst an zu denken. Egal was, aber betet nicht allen Blödsinn nach , vor allem nicht, wenn es von irgendeiner "Obrigkeit" oder einem Guru / Parteiführer / Popen o.ä. Knallern serviert wird. Versucht es einfach mal mit dem Denken, auch wenn am Anfang vielleicht der Kopf schmerzt...
Donnerstag, 30. März 2006
Im Heine - Jahr...
O, Deutschland, meine ferne Liebe,
Gedenk' ich deiner, wein' ich fast !
Das muntre Frankreich scheint mir trübe,
Das leichte Volk wird mir zur Last.
Nur der Verstand, so kalt und trocken,
herrscht in dem witzigen Paris-
O, Narrheitsglöcklein, Glaubensglocken
wie klingelt ihr daheim so süß!
Lächelnde Weiber ! Plappern immer,
Wie Mühlenräder stets bewegt !
Da lob ich Deutschlands Frauenzimmer,
Das schweigend sich zu Bette legt.
Und alles dreht sich hier im Kreise,
mit Ungestüm wie'n toller Traum !
Bei uns bleibt alles hübsch im Gleise,
Wie angenagelt, rührt sich kaum.
Heinrich Heine, aus "Anno 1839" (Heimweh)
Das Foto zeigt Pariser Polizei beim Niederknüppeln von Protesten gegen die unsozialen Gesetze der Regierung Villepin. Wie wenig hat sich dagegen in den letzen 160 Jahren in Deutschland verändert...
Montag, 20. März 2006
Ursula betet
* die das tägliche Leben von ganz normalen Familien mit Kindern in
Deutschland - ich meine die, denen bei der Geburt nicht ein
goldener Löffel ins Mündchen gelegt wurde - nicht nur von
Schilderungen ihrer Kindermädchen, Gouvernanten, Köchinnen oder
ihres Butlers kennen,
* die bei Steuererleichterungen nicht nur an sich oder ihre Kaste
denken, denn nur die Reichen werden z.B. Kinderbetreuungskosten
von der Steuer absetzen können,
* die die Bildungspolitik nicht als Experimentierfeld für
Profilierungsüchtige, geistig Überforderte und Karrieregeile
betrachten, denn sonst lernen unsere Kinder in der Schule bald
gar nichts mehr außer Beten.
Da aber Gott - sofern es ihn gibt - diesem Planeten schon vor Jahrtausenden den Rücken gekehrt hat, hilft Beten auch hier nicht weiter. Deshalb sollte eine Ministerin im Bundeskabinett vielleicht weniger beten, sondern mehr nachdenken und vernünftiger handeln.
Mittwoch, 15. März 2006

Neulich ging es in diesem Blog um Menschenrechte. Heute etwas mehr dazu:
Die Vereinten Nationen (UN) beschlossen 1948 ohne Gegenstimmen einen Katalog mit etwa 100 bürgerlichen, wirtschaftlichen und sozialen Rechten. Danach hat jeder Mensch unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, Nationalität oder Volkszugehörigkeit Anspruch auf die Verwirklichung aller dieser Rechte. Wer von uns weiß schon, dass die wirtschaftlichen Rechte dabei uneingeschränkt die gleiche Bedeutung haben wie solche fundamentalen bürgerlichen Rechte wie zum Beispiel Meinungsfreiheit, Recht auf Leben, Schutz der Menschenwürde, Schutz vor Diskriminierung, Versammlung-und Vereinsfreiheit oder Schutz vor Folterung ? Die wirtschaftlichen Menschenrechte sind zum Beispiel der "Schutz vor Arbeitslosigkeit" und das "Recht auf begrenzte Arbeitszeit und bezahlten Urlaub", das "Recht auf Bildung", das "Recht auf Nahrung und Wohnung". Interessant ist, dass heute -58 Jahre nach der Verabschiedung dieses Katalogs vor den Vereinten Nationen- kein einziges dieser wirtschaftlichen Menschenrechte vor irgendeinem Gericht dieser Welt oder gar der Bundesrepublik Deutschland einklagbar ist. Zur Zeit ist man sogar dabei, nicht nur die wirtschaftlichen Rechte in Frage zu stellen und die Regierenden tun so, als ob es einzig und allein in ihrem Gusto liegt, ob Menschenrechte gewährt werden oder nicht. Nebenbei gesagt: das Recht auf Arbeit war z. B. in der ach so bösen Verfassung der DDR enthalten. Träumer wie ich dachten noch 1990 bei der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten, in diesem vereinigten Deutschland könnte endlich einmal etwas besser gemacht werden. Was waren wir naiv...
Dienstag, 14. März 2006

So langsam möchte ich nicht mehr über das Wetter sprechen. Obwohl heute die Sonne scheint, sind es nur 2,1 °C und nachts hatten wir -8,0 Grad. Für die nächsten Tage ist weiterer Schneefall angesagt. Nun gut! Gestern mit dem BMW zu Ralf in die Werkstatt, ein klitzekleiner Stein hatte sein trauriges Leben auf der Autobahn satt und beschloss, mir ein Loch in die Windschutzscheibe zu hauen. Schei...-Ergebnis eines ansonsten sehr optimistisch stimmenden Ausflugs nach Schwedt an der Oder. Morgen ist das Auto wieder in Ordnung. Viel gibt es außerdem nicht zu berichten. Ich wühle mich den ganzen Tag durch eine Menge Papier, schreibe Angebote, beschäftige mich mit dem Wareneinkauf und drucke Prospektblätter. Gestern kam der neue Lexmark Laser-Farbdrucker, eine gewaltige Kiste, die im Netzwerk betrieben wird. Jetzt noch spezielles Druckerpapier und meine Prospekte werden richtig schön.
Sonntag, 12. März 2006
Schönes Wetter - für Mitte Dezember !?
Impressum und V.i.S.d.P.
Dr. F. Valentin
Waldstr. 70
16321 Bernau
frank(at)drvalentin.de
Alle Beiträge geben ausschließlich meine eigene Meinung zu den besprochenen Themen wieder.Das Recht auf eigene Meinung ist durch das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland geschützt. Um meine Beiträge ohne längere Erklärungen verständlich machen zu können, sind manchmal Zitate aus Büchern, Filmen, Zeitschriften, Fernsehsendungen, Liedtexten oder auch von Internetseiten nötig. Diese Zitate ( auch Bilder, Karikaturen, Grafiken, Tabellen, Diagramme oder Zeichnungen) dienen lediglich als sogenannte "Aufhänger", um Meinungen oder gesellschaftliche Tendenzen besser und gegebenenfalls komprimierter darstellen und herausarbeiten zu können. Zitate sind somit ein weltweit erlaubtes Mittel der Publizistik. Die Verwendung von Zitaten ist durch das Urheberrecht (UrhG) geregelt und unter bestimmten Voraussetzungen gestattet, ohne dass eine Erlaubnis des Urhebers eingeholt oder diesem eine Vergütung gezahlt werden müsste. Paragraph 51 UrhG in Deutschland besagt dazu: "Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe, wenn in einem durch den Zweck gebotenen Umfang
1. einzelne Werke nach dem Erscheinen in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
- 2. Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden..."
Achtung: Inhalte dieses Blogs - sofern sie einen publizistischen Neuwert darstellen - unterliegen natürlich ebenfalls dem Urheberrecht. Selbstverständlich sind Zitate erlaubt, aber alles was über das gesetzlich Zulässige (siehe oben) hinaus geht, bedarf meiner vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Die Kommentarfunktion am Ende jedes Beitrages ermöglicht für den Leser dieses Blogs die Diskussion der angesprochenen Themen. Die jeweiligen Verfasser sind für den Inhalt ihrer Kommentare selbst verantwortlich. Anonyme Kommentare werden nicht mehr veröffentlicht. Ich behalte mir außerdem vor, Kommentare zu löschen. Soweit Links auf externe Seiten führen, bedeutet dies nicht, dass ich mir den dortigen Inhalt zu Eigen mache.
Wir sind noch lange nicht am Ende, wir fangen ja gerade erst an...