
Hier war schon soviel von Religion die Rede. Folgende kleine, dazu passende Geschichte von Erwin Strittmatter fand ich heute morgen in einem kleinen Reclam-Band von 1974 :
" Vom Heuboden drangen Mäuse in meine Arbeitsstube, um ihren Durst zu stillen. Ich ertappte sie, als sie nachts die saftigen Blätter meiner Fensterblumen abfraßen. Da stellte ich ein Wasserschälchen auf. Die Mäuse tranken aus dem Schälchen und verschonten meine Blumen, und ich wußte fortan, weshalb unsere Urväter den BÖSEN GEISTERN Opfergaben gebracht hatten."
Ich glaube, diese Art von Geisterglauben und vor allem das Opfer kann man akzeptieren.
Der olle Erwin ist ja nun leider schon lange tot. In der Schule haben sie uns mit seinem "Tinko" genervt und kein (junger) Mensch verstand die enthusiasmierte Deutschlehrerin, die ob der Sprache des Autors in Ekstase geriet. Dementsprechend war mir Strittmatter lange verleidet. Wie mit vielen Dingen ist auch mit ihm so: Er erschließt sich einem erst mit etwas Reife. Mittlerweile habe ich eine Menge von ihm gelesen und bin immer wieder begeistert über seine Denkweise und seine daraus resultierende Sicht der Dinge. "Altersweise" wäre vielleicht der richtige Ausdruck. Der Mann hat eine Menge erlebt , machte sicherlich auch einige Menschen (vor allem Frauen) unglücklich , vergaß aber eines nie: das eigenständige Denken.
Eine Geschichte muss ich in diesem Zusammenhang noch erzählen: In jedem Frühjahr erweist sich unser Haus als wahre Froschfalle. Alle Frösche unseres Gartens beschließen offenbar mit den ersten Sonnenstrahlen, ihren Geburtstümpel aufzusuchen. Der Weg dorthin führt sie durch unseren Keller. Jede offenstehende Tür, jedes Fenster wird genutzt, um weiterzukommen. Abdeckungen auf Kellerfensterschächten erwiesen sich als sinnlos. Besonders Verwegende haben wir schon in unserem Schlafzimmer geortet, wofür sie zwei Treppen und drei lange Flure überwinden mußten. Margrit und ich haben also ständig zu tun, die Viecher wieder an die Luft zu setzen. Im letzten Jahr waren es so an die Stücker 50, dann hörten wir mit dem Zählen auf. Ob sie es uns danken ? Wer weiß ?! Die Mäuse vom ollen Erwin haben als Dankeschön wenigstens seine Zimmerpflanzen verschont...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.