Auch mit 67 Jahren bemühe ich mich, dem Zeitgeist nicht zu weit abgeschlagen hinterher zu hecheln. Ich habe daher keine Kosten und keine Mühe gescheut, um dem ständig anschwellenden Schönsprech der herrschenden Kaste und ihrer Medien einige volkstümliche Erklärungen zu entlocken. Schließlich will man auch als alter weiser Mann nicht noch weiter verblöden. Sonst kommt man noch auf dem geistigen Niveau unserer #fff-Hüpferlinge an.Was bedeutet in den Medien und im Politikersprech was? Los geht's:
- InfluencerIn: veröffentlicht in irgendeinem unsozialen Medium irgendwas, meist über Katzen. Besonders beliebt bei You tube, an Vögeln wie z.B. Rezo und seinem getretenden Quark kann sich dann die gesamte Presse der Bundesrepublik wochenlang aufgeilen. Ganz besonders krasse Influencer verursachen schon mal eine Regierungskrise in Merkelstan. Durch Veröffentlichung ihrer Katzenbilder.
- Aktivist: besonders aktiver Gutmensch, terrorisiert seine Mitmenschen, die Umwelt, die Polizei, Notdienste, die Feuerwehr, zerstört unsere Infrastruktur, überfällt Menschen, ist aber auf der "richtigen", d.h. der linken Seite, daher immer ein Guter.
- Nazi: vertritt die Positionen der CDU/CSU aus der Zeit vor Merkel, in seinen politischen Anschauungen daher rechts von Merkel und der übrigen Blockflöten in den Blockparteien CDUCSUSPDGRÜNELINKEFDP.
- Rechtsradikaler: besonders aktiver Bösmensch, terrorisiert seine Mitmenschen, die Umwelt, die Polizei, Notdienste, die Feuerwehr, zerstört unsere Infrastruktur, überfällt Menschen, ist aber auf der falschen, d.h. der rechten Seite, daher immer ein Böser.
- Journalist: Jeder, der irgendetwas "mit Medien" macht, Kenntnisse in Grammatik, Rechtschreibung, Geschichte oder sogar in harter, wertschöpfender Arbeit nicht erforderlich. Im öffentlichen Bewusstsein noch unterhalb von Politikern, Zuhältern und Immobilienmaklern angesiedelt.
Wird fortgesetzt ...







