
Wahnsinn und Genie gehen Hand in Hand. Nun, diese Udo-Zeiten sind unwiderruflich vorbei. Zwar schaffte er es später dann noch einmal seiner Fangemeinde zu suggerieren, dass es hinter'm Horizont immer weitergehe - wie passend, wir waren alle etwas gealtert und das physische Ende rückte näher - aber spätestens, als er sich mit dem kleingeistigen Kleinbürger Honecker einliess und mit ihm um einen Auftritt im Palast der Republik feilschte, war es mit meiner Bewunderung vorbei. Udo war in die Jahre gekommen, die Tantiemen reichten immer noch für ein teures Hotelzimmer und seine neuen Lieder klangen alle gleich. Man musste sie nicht mehr hören.
Nun also eine neue Udo-Scheibe. Udo ist inzwischen 61, er könnte auch nach den neuen Sozialgesetzen noch in Frührente gehen und das hätte er lieber getan. "Stark wie zwei" - so der Titel des Werks - wurde auf vielen Radio-und TV-Kanälen und in fast allen Zeitungen euphorisch angekündigt. Udo nuschelt im Interview wie immer seine etwas abgehackten, pseudo-philosophischen Sprüche herunter und dann endlich kommt ein Lied von der lange angekündigten Scheibe und - es klingt wieder wie Mitte der 80er. Nur ein paar "Plastic songs" für " plastic people" - um es mal mit John Lennon zu sagen. Schade, ich hätte uns' Udo lieber mit dem "Dirigenten", dem "Filmproduzenten oder "Alles im Lot auf dem Riverboat" in Erinnerung behalten...
Foto: "Alles Plastik" ( Gabi Schoenemann, pixelio.de)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.