Jedenfalls ging das Geschrei über mehrere Wochen, man solle Sachsen doch aus der Bundesrepublik rausschmeißen. Weil Pegida jeden Dienstag in Dresden demonstriert, einige Bekloppte einen Bus mit Armutseinwanderern aus dem Libanon blockiert hatten (die sich dafür mit Stinkefinger-Zeigen, Kopf-ab-Symbolik und Anspucken revanchiert haben - die Polizei spricht bei Inländern in so einem Fall von gegenseitiger Provokation, ähnlich wie im Fußballstadion) und in Bautzen ein geplantes Asylbewerberheim abbrannte. Niemand kam wirklich zu Schaden. Während man bei CrystalBeck von Seiten der interessierten Grün - und Gutmenschen noch viel Verständnis zeigte und erst einmal die Ermittlungsergebnisse der Polizei abwarten wollte, war bei dem Brand wie auch zuvor dem Handgranatenwurf auf eine Asylbewerberunterkunft sofort klar, dass hier nur Pegida und AfD am Werk gewesen sein konnten.
![]() |
Lügenmedien? Die Wortwahl macht's! |
Nun also Hessen: Bei einer Wahlbeteiligung von 48 Prozent bleibt die CDU mit landesweit 28,2 Prozent stärkste Partei, knapp vor der SPD mit 28,0 Prozent. Drittstärkste Kraft im Land wird die AfD mit 13,2 Prozent. Die Grünen kommen auf 11,6 Prozent. Sie verzeichnen mit einem landesweiten Minus von 6,7 Prozentpunkten den größten Verlust aller Parteien. Die CDU verliert im Vergleich zur letzten Kommunalwahl vor fünf Jahren 5,5 Punkte, die SPD 3,5 Punkte. Dagegen erholte sich die FDP deutlich und bekam landesweit 6,3 Prozent der Stimmen (plus 2,4), die Linke lag bei 3,7 Prozent (plus 1,0). (Zahlen von n-tv heute um 10:40 Uhr)

Ohne das Wahlergebnis werten zu wollen, ist eines besonders furchtbar: Nicht einmal jeder Zweite ging überhaupt wählen und wollte damit wohl Typen wie Schläfer-Pümpel (SPD oder so) den Stinkefinger zeigen ! Klappt bloß nicht, denn wenn noch weniger hingehen, wählen sich unsere Einheitsfront - Politiker von CDUCSUSPDGRÜNENLINKEN eben eines Tages selbst.
In Frankfurt am Main gaben gar nur 37,3 Prozent der Bürger ihre Stimmen ab. Das waren rund fünf Prozentpunkte weniger als vor fünf Jahren. Und es gibt den ersten Wahlkreis, in dem die Partei des Verfassungsschutzes, die NPD, über 30 Prozent der Wählerstimmen und damit die Mehrheit bekam.
Was schlussfolgern wir daraus? Richtig: Hessen raus aus der murkselschen Bananenrepublik ! Sind schon zwei weg. Nächste Woche kommen dann noch drei dazu. Sind schon fünf weg. Irgendwann finden wir uns dann alle zusammen mit der Mehrheit der 27 übrigen Staaten, die die Politik unserer Größten Kandisbunzlerin aller Zeiten ablehnen, in der EU wieder und können endlich hinter dem Murksel aufräumen.
Dann noch AfD und NPD loswerden, richtige Demokratie und Meinungsfreiheit abseits von Parteiendemokratur einführen und vorwärts geht's. Ersteres dürfte einfach sein, weil dann niemand mehr Protest wählen muss. Wir schaffen das !
Danke für den Artikel. Ich habe sofort wegen der NPD nachgeschlagen. Ich hatte erst gedacht, dass ich mich im Artikel verlesen hätte. Naja wundern tut es mich nicht bei der Stimmung im Land. Aber Merkel bleibt bei ihrer Politik, auch wenn die EU nicht mitmacht, das hat sie zumindest gesagt.
AntwortenLöschen