
Einzig der Fakt, dass der alte Landrat doch noch, wenn auch durch Auslosung gewonnen hat, ärgert mich noch immer. Vor allem deshalb, weil man im Landratsamt und bei der Nationalen Front Barnim aus SPD/CDU/FDP/LINKEN/KREISSPARKASSE und DAGMAR FREDERICK nun nach 1 1/2 Jahren so tut, als sei nie etwas gewesen. Keine fehlende Mehrheit im ersten, kein Patt im zweiten Wahlgang, keine volle Hose beim Stellvertreter von der CDU, kein eingefrorenes Grinsen bei der übrigen Seilschaft und kein Barmen beim Chor der Speichellecker.
Auch Bodo "Fortunatus" Ihrke ist zu alter Tiefstform aufgelaufen. Wenn er nicht gerade höchstrichterliche Urteile unterläuft, um seine Macht zu sichern und damit die Demokratie aushebelt, schläft er seinen gesunden Büroschlaf - samt Dezernenten und Wirtschaftsförder-GmbH. Alles wie gehabt. Der Barnim hätte wirklich Besseres verdient. Aber was soll's, Fortuna war stärker. Volk und Glück sind stets auf der Seite der Narren, meinte einst Willi Shakespeare. Wobei das mit dem Volk diesmal nicht stimmte. Hätte der Hund nicht, dann hätte er den Hasen... Vergessen wir es!
Warum ich trotzdem wieder davon anfange? Nun, am 11. September sind in einigen Gemeinden Brandenburgs Bürgermeisterwahlen. Zum Beispiel auch bei uns um die Ecke in Wandlitz. Mein Freund Jürgen Hintze tritt gegen den amtierenden Großmotz von der SPD an, der wirklich ein unangenehmer Zeitgenosse sein soll. Und natürlich werde ich Jürgen mit allen Kräften unterstützen. Genauso, wie er mir in meinem Wahlkampf geholfen hat...
(1) aus dem Film "Solo Sunny" von Konrad Wolf
Bild: HAUK MEDIEN ARCHIV / Alexander Hauk / www.alexander-hauk.de / pixelio.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.