
Das Fell des Bären wird schon verteilt, bevor der Bär auch nur in der Region gesehen wurde. Alle diese Pfeifen schreiben sich schon jetzt den (potentiellen) Erfolg auf die Fahnen und haben doch überhaupt keinen Anteil daran. Das sollte auch so bleiben und hoffentlich machen sie nicht wieder den Lüdge Daltrup zum Hauptverantwortlichen von Staats wegen. Könnte sein, dass der Aufbau der Fabrik in Grünheide dann noch länger dauert als der Aufbau des BER mit den übrigen Koniferen (Falschschreibung beabsichtigt) wie all den ehemaligen Chefs wie Karsten Mühlenfeld, Hartmut Mehdorn, Rainer Schwarz und vor allem dem Party- Genie Klausi Wowereit.
Wobei: Der Superriesenmegamännätscher Mehdorn hat wohl gerade wieder Langeweile und alle guten Dinge sind bekanntlich Fünf. Nach Heidelberg Druck, der Deutschen Bahn, Air Berlin und dem BER könnte er doch noch ein weiteres Projekt in den Sand setzen und damit sein Lebenswerk krönen?
Ich gönne dem Landkreis Oder-Spree die Arbeitsplätze und den echten Entwicklungsschritt in Richtung Hochtechnologie. Allerdings denke ich mit großer Sorge auch an die siebenmonatige Genehmigungsphase unserer kleinen Kalthalle durch unsere Landkreisverwaltung. Diese Verwaltung ist nicht soweit weg von LOS und liegt auch in Brandenburg.
Und unsere 100 m² große Halle hat nicht mal einen Wasser-, Gas- oder Abwasseranschluß, braucht keine Gendertoiletten und es musste nicht ein einziger Baum gefällt werden. Malen wir nicht den Teufel an die Wand, aber ich glaube, Elon Musk ist nach einem halben Jahr weg ...
Wobei man vor dem Bauamt König Wusterhausen beim BER den Hut ziehen muss!!! Möchte nicht wissen welcher politischer Druck auf das Amt ausgeführt wird und dass dort scheinbar keine dummen und korrupten Angestellte sitzen müssen.
AntwortenLöschenGenerell bin ich immer froh, wenn ich überrascht werde.
AntwortenLöschen