Unsere Lokalzeitung hatte im Dezember des vergangenen Jahres einen Kulturwettbewerb ins Leben gerufen. Die Leser sollten ihrer Fantasie freien Lauf lassen und der Zeitung mitteilen, wie sie sich ihre Heimatstadt Bernau in der Zukunft vorstellen. Ich habe eher unterbewußt meine üppige Vorstellungskraft wuchern lassen und heraus kam folgende kleine Geschichte, die ich neulich Nacht träumte:Wichtigstes Touristenziel der Stadt ist zur Zeit allerdings nicht das Reiterstandbild, sondern das bereits 2025 eingeweihte Denkmal für die Toten der Bundeswehr in Afghanistan. Bernau ist stolz auf die 12.574 gefallenen Bernauer, die in Afghanistan für unsere Freiheit kämpften und ihr Leben liessen.
Was ist noch in den letzten 25 Jahren in Bernau passiert? In der Innenstadt wurden bereits im Jahre 2015 sämtliche Bordsteine vergoldet, nachdem ein Brunnen aufgestellt und alle Stadttore wiederhergestellt waren. Durch einen Planungsfehler beim Wiederaufbau der Stadttore brannte im Jahre 2012 die Innenstadt allerdings fast vollständig ab, da die Feuerwehr mit ihren Löschfahrzeugen die neuen Stadttore nicht passieren konnte. Man hatte vergessen, dass im 19. Jahrhundert der Abriss der Stadttore vor allem deshalb erfolgt war, weil sie ein Verkehrshindernis darstellten. Die durch den Großbrand gewonnene Baufreiheit nutzte die Firma Fritzflink für den Bau eines gigantischen Einkaufszentrums, das nur durch die ehemalige Stadtmauer begrenzt wird. Dadurch konnte fast die gesamte ehemalige Innenstadt überdacht werden. Leider hält sich das Einkaufszentrum nur mit Hilfe von Subventionen der Landesregierung, denn die Menschen sind zur Naturalwirtschaft zurückgekehrt. Dafür sorgte u. a. die letzte Mehrwertsteuererhöhung auf 96 Prozent, von der natürlich auch die Stadt profitiert. Von irgendwoher musste ja das Geld für den Hubert auf dem Pferd kommen.
Es war am frühen Morgen gegen 3:30 Uhr, als ich aus diesem Albtraum erwachte. Leider hatte ich den Traum beim Erwachen nicht vergessen! Nach einiger Überlegung wurde mir klar, dass es eines Tages in Bernau und anderswo durchaus so aussehen könnte...
Foto: Herbstliche Stadtmauer in Bernau (C. Telker, pixelio.de)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.