Mittwoch, 22. September 2010

E-Blogs bei Wikio - Parla italiano ?

Vallis Blog proudly presents seine Teilnahme bei E-Blogs von WIKIO! Und gleich hat es geklappt: Mein Post zu 20 Jahren deutsche Einheit wurde bei den E-Blogs aus fünf europäischen Ländern veröffentlicht. ( Auf italienisch heißt der Beitrag z.B. " L’unità tedesca, 20 anni dopo: l’indignazione degli ex Tedeschi dell’Est")

Mit dem Projekt "E-Blogs" von WIKIO können wir neuerdings die meistverlinkten Texte von Bloggern aus fünf Ländern entdecken. Das bedeutet konkret, dass WIKIO täglich Beiträge von Bloggern aus den fünf europäischen Ländern (Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien,Großbritannien) auswählt und veröffentlicht. Ein Team von professionellen Übersetzern übersetzt die Texte in die jeweils vier anderen Sprachen.

WIKIO will die Inhalte der Blogosphäre über Grenzen und Sprachbarrieren hinaus verbreiten, ihnen damit eine europäische Dimension geben und stellt Fragen wie die nach der Überwindung der Sprachbarrieren oder der Erkundung der europäischen Blogosphäre. Darum geht es bei E-Blogs: Das Projekt versteht sich als ein Laboratorium, das die europäische Zivilgesellschaft widerspiegeln soll.

Die Textauswahl ist subjektiv und bunt gemischt. Sie wird sich im Laufe der Zeit entwickeln, um hoffentlich einen gemeinsamen Nenner zu finden - eine Verbindung zwischen allen europäischen Bloggern. Ich hoffe mit den Machern von WIKIO, dass die Inhalte der Blogosphäre so auf europaweite Resonanz treffen!

Foto: Europafahne (S. Hofschlaeger, www.pixelio.de)



2 Kommentare:

  1. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung...wow auf italienisch, französisch usw. kann man Dich jetzt lesen. Na das ermuntert doch zu immer neuen guten Einträgen :-).

    Gruß, Jeanette

    AntwortenLöschen
  2. @Frank: Danke, so weiß auch ich was WIKIPEDIO bedeutet.

    Ein 'male pantyhose fetishist' (siehe in die Zuschriften auf meinen Beitrag über Skadiida) reagierte wütend gegen meine “east german intolerance” weil ich auf sein Verlangen nicht eingegangen bin!!! Ich habe sein Kommentar als Spam abgelehnt!

    Nochmals vielen Dank für das Verkehrsschild mit den Hahn, es kommt zu Nutzen!

    Sonnige Grüße aus Flandern,
    Nadja

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.