Wer? Wie? Wo ? Was? Wann ? Wieso ? Weshalb? Warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
▼
Montag, 6. Mai 2019
Nüchterne Zahlen
"Obwohl
die meisten Zuwanderer aus den Asylherkunftsländern schon drei bis vier
und oft mehr Jahre bei uns leben, stieg der Anteil derer mit einer
sozialversicherungs- pflichtigen Beschäftigung an
allen Erwerbsfähigen dieser Zuwanderer mühsam bis Februar 2019 auf knapp
26 %, nicht viel mehr als sechs Prozentpunkte über ein ganzes Jahr,
wobei sehr viele Jobs von geringer und
unsicheren Qualität sind. Der Anteil der von öffentlichen
Leistungen nach SGBII Abhängenden lag Ende 2018 noch bei fast zwei
Dritteln und also mit wenig Rückgang fast
ähnlich hoch wie ein Jahr zuvor. (Jahnke Rundbrief 06.05.2019)
Alles Nazi? Mitnichten! Lediglich nüchterne Zahlen. Wir schaffen es NICHT! Und wer wissen will, warum deutsche Arbeitnehmer und Arbeitgeber inzwischen die zweitgrößte Steuern- und Abgabenlast der EU zu tragen haben und warum man schon wieder über eine neue Steuer (CO2) und über Enteignungen palavert, sollte sich die o.g. Zahlen auf der Zunge zergehen lassen...
Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.