In welchem Umfang die Bundesregierung Aufträge an PR- und
Kommunikationsagenturen vergibt, war bislang nicht bekannt.
abgeordnetenwatch.de liegen nun Übersichten mit den Aufträgen der
meisten Bundesministerien und des Bundespresseamtes an externe
Dienstleister vor, die interessante Einblicke in die Regierungs-PR
erlauben. So wurde eine Agentur beispielsweise im Zusammenhang mit der
Flüchtlingskrise beauftragt, andere erstellten Newsletter oder waren mit
der Planung des Tags der offenen Tür betraut. In dieser
Legislaturperiode gab die Bundesregierung bislang mehr als 18 Mio. Euro
für externe PR- und Kommunikationsagenturen aus.
Mehr:Wofür die Bundesregierung PR-Agenturen beauftragte
▼
Dienstag, 31. Mai 2016
1 Kommentar:
Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.
Da muss ich an die unsägliche Fernsehwerbung denken. Hier ein weißes Mädchen, die gern in die Schule geht, dort ein braunes, was auch gehen würde, aber nicht darf. Warum? Sie ist doch in Deutschland! Ebenso das Mädchen, die Ärztin werden will (als ob das so einfach in Deutschland wäre) und nun ein südländisches, was dies nicht kann. Na, da soll se mal lernen und fleißig sein, dann hätte sie in Deutschland auch Chancen. Es stinkt mich so etwas von an, dass da unser Geld verplempert wird mit Ideologie, die der DDR abgeguckt sein könnte.
AntwortenLöschen