SPD und CDU - im Barnim in treuer Blockflöten-Nibelungentreue vereint - tun gemeinsam alles, um den gescheiterten Landrat zu schützen. So schart man sich um den Möchtegern-Fabrikbesitzer Ihrke, der sein Holzkraftwerk nun doch nicht gekauft hat. Die politischen Hintergründe des angestrebten Kaufs, der massiven Stimmungmache vor der entscheidenden Kreistagssitzung und die Umstände des Scheiterns dürfen partout nicht an das Tageslicht. Allerdings gibt es noch Fraktionen im Barnimer Kreistag, die nicht locker lassen werden:
Bitte lesen Sie hier weiter....
▼
Samstag, 23. Juni 2012
2 Kommentare:
Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.
wo, wer und wann kann man unterschreiben???
AntwortenLöschenLeider geht es erst einmal nur um die Unterschriftensammlung unter den Kreistagsmitgliedern zwecks Erzwingung einer Sondersitzung des Kreistages.Richtig aktiv werden kann man als Bürger leider erst wieder zur nächsten Wahl - und da braucht man nicht zu unterschreibe, sondern nur das Kreuz an der richtigen Stelle zu machen.Wenn dieser Landrat mit CDU- und SPD-Fraktion keine Hausmacht im Kreistag mehr hat, ist er geplatzt mit seinem ständigen Unsinn.
AntwortenLöschen