Sonntag, 15. Juli 2012

Noch'n Zertifikat

Folgender Post ist schon etwas älter, er stammt aus einer Zeit, als der böse Geist der gegenwärtigen Regierungskoalition - ich rede von Horst Seehofer - noch Verbraucherminister in Berlin war - und wurde von Google neulich gesperrt. Irgendein verblödeter Fan des  weißblauen Ekels hatte sich beschwert und mich bei Google denunziert. Stasi in scheißblau eben. Oder gibt es etwa Menschen, die für Renate Künast zum Anscheißer werden? 

Am Vormittag eine Packung Milchreis gekauft. Neben dem Rezept zur Michreiszubereitung in ca. 12 Sprachen auch noch jede Menge Angaben über die Bezeichnung des Produktes (6 Sprachen) , das Gewicht, den Nährstoffgehalt, den Markennamen und Namen der Handelskette (6 Sprachen) , vorgeschriebene Lagerung der Packung (8 Sprachen) , auch noch ein Strichcode und natürlich etwas kleingedruckte Werbung ("weich & cremig") in 8 Sprachen auf der Packung. Wo bitte sollen denn nun noch Seehofers neue Angaben hin, die er gestern angekündigt hat? Und sind denn die Leute, die heute alles Fettige hin sich hineinstopfen und dann aussehen wie Mastschweine überhaupt in der Lage, diese Angaben für Nährwert usw. zu verarbeiten? Es ist zu bezweifeln. Wie bei seiner Vorgängerin Künast habe ich auch bei Seehofer immer den Eindruck, dass er sich entweder kein bischen mit seinem Job identifiziert (da er sich zu Höherem berufen meint), aber trotzdem oder auch gerade auf Grund dieses Höhenfluges irgendwelche undurchdachte Kampagnen anzettelt oder dass ihn seine Mitarbeitern im Ministerium bewußt doof halten. Das würde dann allerdings auch nicht für seine Führungsfähigkeiten sprechen...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.