Donnerstag, 24. Mai 2007

Ja, ja der Aufschwung

















Wohl jeder kennt aus der Verwandschaft oder Bekannschaft einige Arbeitslose, die in letzter Zeit vom Arbeitsamt massiv bedrängt wurden, entweder die sogenannte 58'er-Regel in Anspruch zu nehmen oder sich sonst irgendwie aus der Arbeitslosenstatistik herausrechnen zu lassen, denn - Aufschwung muß her, koste es was es wolle!
Ähnlich verhält es sich mit dem sogenannten Wirtschaftsaufschwung , jedenfalls mit dem Teil , der die Arbeiter und Angestellten interessiert.
Wie uns die Grafik zeigt- und man sollte sich diese Übersicht wirklich auf der Zunge zergehen lassen - gibt es nur auf einem Gebiet einen Aufschwung, und das seit Jahren: Bei den Unternehmensgewinnen. Wie könnte es auch anders sein, denn wenn es wirklich anders wäre, würden die Medien ja sofort das Gürtel-enger-schnallen propagieren und der Hundt - dieser Großindustriellen-Schreihals - würde noch viel mehr Amok laufen. Die Zahlen sind doch toll, nicht ? Es ist gut, wenn man ab und zu zumindest im Internet zur gefühlten Lüge das bestätigende Argument findet. Aber ich wiederhole mich auch schon- genau wie unsere regierungstreuen Medien...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.