Sonntag, 6. Juli 2025

Analogien

 Was ist eine Analogie? Der Doktor Guhgell sagt dazu, daß Analogien ein sprachliches Stilmittel sind, bei dem zwei scheinbar unterschiedliche Dinge miteinander verglichen werden, um eine Gemeinsamkeit oder Ähnlichkeit herauszustellen und so das Verständnis des einen durch das andere zu erleichtern. 

Analogien sind manchmal etwas einfach oder auch schwer zu begreifen,  können uns aber helfen, die Gegenwart mit ihren manchmal schwer zu erkennenden Zusammenhängen und ihren Tücken zu verstehen. Beispiel gefällig?

Stellen Sie sich vor, Sie haben einen etwas schwierigen Nachbarn. Vielleicht sind auch Sie selbst etwas schwierig? Der Mensch hat jedenfalls an der Grundstücksgrenze einen stabilen Jägerzaun aus Holz errichtet. Hinter dem Jägerzaun wohnt auch noch ein ziemlich knurriger Dobermann, der das Anwesen des Nachbarn schützen soll. Die Rhomben des Zauns sind recht eng genagelt, so daß der Kopf des Hundes nicht durchpasst. Nur mal angenommen, Sie ärgern sich jeden Tag über diesen Nachbarn: Darüber, daß er die dicksten Äpfel in der Nachbarschaft erntet, daß seine Walnüsse nicht wie bei Ihnen im Garten abgefroren sind, daß er dreimal in der Woche Rasen mäht, daß er besser mit den übrigen Nachbarn auskommt. Sowas soll es geben, Menschen mögen sich nicht immer, das kann psychologisch bedingt sein. 

Weil Sie sich nun stets und ständig über diesen Nachbarn ärgern, nehmen Sie immer, wenn er nicht da ist, einen großen Knüppel, mit dem Sie den Dobermann hinter dem Zaun ärgern. Sie gehen mit dem Knüppel am Zaun entlang und machen ordentlich Lärm auf den quergenagelten Latten. Der Hund  bellt und gebährdet sich wie verrückt. Allerdings ist eines Tages ein Loch im Zaun ... 

Wenn Sie nun diese Geschichte überlebt haben, rüsten sie massiv auf, treten in einen Schützenverein ein und besorgen sich eine Schrotflinte. Auch der Nachbar rüstet auf . Die Auseinandersetzung, die mit einer blöden Holzlatte begann, eskaliert.

Und nun sehen wir uns einmal folgende Abbildung an:

 


 Es ist doch beeindruckend, wie dieser Putin innerhalb weniger Jahre der NATO auf den Leib gerückt ist, oder ? Und alles nur, weil er seine Äpfel und Walnüsse allein essen will ...

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.