Mittwoch, 5. Juni 2019

So riecht der Klimawandel?

Im Süden von Berlin brennt wieder einmal der Wald. Die Gegend da unten hat es sowieso schwer. Seit Menschengedenken hat hier das Militär geübt, die Kiefernwälder sind geschädigt, die Russen und vorher die Wehrmacht haben Altmunition einfach verbuddelt. Wenn es brennt, geht der Mist hoch. Sehr unschön.  Zeitungen warnen die Berliner in den südlichen Stadtteilen, die Fenster aufzumachen, da der Qualm bis in die Stadt zieht.

Frage an manchen "Journalisten"
Die "Potsdamer Neuesten Nachrichten" verbreiten die neueste Panik: " Der Geruch eines Waldbrandes zieht am Dienstag über Potsdam. So wird der menschengemachte Klimawandel riechen, wenn er weiter voranschreitet.".

Die "PNN" riecht den Klimawandel, Greta kann Kohlendioxid sehen. Man weiß nicht mehr, wer dämlicher ist: Eine 16-jährige Schulschwänzerin aus Schweden, die aussieht, als wäre sie erst 10 Jahre alt und die die geistige Reife einer 4-jährigen in der Geisterbahn  hat, oder diese Art von Schmierfinken, die noch nie ein Feuer gesehen oder gerochen haben, da sie behütet und gepampert bis über beide Ohren aufgewachsen sind und jetzt "irgendetwas mit Medien" machen  dürfen ... 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.