„Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.” sagte George Orwell (* 25. Juni 1903 in Motihari, Bihar, Britisch-Indien als Eric Arthur Blair; † 21. Januar 1950 in London). Er war ein britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist. Durch "Farm der Tiere" und "1984" wurde Orwell weltbekannt und zählt heute mit seinem Gesamtwerk zu den bedeutendsten Schriftstellern der englischen Literatur.
Wenn diese "anderen Leute" dann auch mal zuhören würden ! Wenigstens ein einziges Mal in vier Jahren...
Auswahl des Zitats: G. Papke, die ich hiermit grüßen möchte und bei der ich mich herzlich bedanke.
▼
Freitag, 26. März 2010
2 Kommentare:
Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.
Ein Witz von Perestroika-Zeit dazu:
AntwortenLöschen(Glasnost' - damals oft benutzte Wort, das bedeutet genau "Freiheit zu reden")
- Was ist Glasnost'?
- Wenn man Mund aufmachen darf, hat aber keine Lebensmittel um sie in Mund zu legen.
Den gab es so ähnlich zu Streik-Zeiten in Polen:
AntwortenLöschenEin deutscher und ein polnischer Hund
treffen sich auf einer Brücke über die Oder. Der deutsche Hund will nach Polen, der polnische Hund in die DDR."Was willst du polnischer Hund in der DDR?" fragt der deutsche Hund."Ach, ich möchte mich mal wieder richtig satt essen." sagt der polnische Hund. "Aber was willst du deutscher Hund in Polen," fragt der polnische Hund.Antwortet der deutsche Hund: "Bei euch kann man so schön laut bellen."