Zu Ostern freuten wir uns über den Besuch unserer Kinder und des Enkelchens. Der kleine A. übt fleißig sprechen. Meistens kommt noch nicht alles für uns Erwachsene leicht verständlich heraus, aber überwiegend kann man ihn schon gut verstehen. Und manchmal tut Kindermund auch schon Wahrheit kund. So zum Beispiel, wenn er morgens "Malemade" auf sein Brot möchte. Es lässt sich sicher nicht vermeiden, dass in der Marmeladenfabrik zusammen mit all den Früchten auch "mal 'ne Made" in den Bottich kommt.
Na ja. Nicht dran denken. Wenn es rauskommt, was da rein kommt, kommen wir rein und nie wieder raus, sagte bekanntlich fast schon jeder Chef eines Lebensmittelbetriebes. Deshalb gibt es bei uns auch meist Handverlesenes und Selbstgekochtes. Aber wenigstens Gordon Shumway alias Alf freute sich damals über alles Beiwerk, was das süße Zeug nicht so langweilig schmecken liess...
▼
Montag, 13. April 2015
6 Kommentare:
Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.
*g* Die Made ist das kleinste Übel ist im Grunde genommen auch nur Frucht. Schlimmer ist, dass die Frucht bei den Marmeladen/Konfitüren irgendwie ins Hintertreffen gerät
AntwortenLöschen"Zörbiger" ist da sehr gut, allerdings meist nicht gelistet. Lt. Internet gibt es einen Fabrikverkauf, nicht weit von Leipzig.
AntwortenLöschenIn unserem Supermarkt gibt es die.
Löschen@PeWi,
AntwortenLöschenim Hessischen Apfelwein schwimmt auch viel Getier herum, deshalb ist er auch so gesund :-)
Heinz Schenk, er lebe hoch! Aber noch schlimmer ist Eure grüne Soße!
LöschenDu hattest Heinz Schenk im Wessi-TV gesehen?
AntwortenLöschenWar das nicht verboten?
Na ja, ich sang sogar beim Blauen Bock im Kinderchor ein Weihnachtsliedchen, zusammen mit Rudolf Schock. Da hast Du was verpasst, ist aber auch schon zu lange her, um einen Ossi heute noch begeistern zu können.
Was die "Grüne Soße" betrifft: Man könnte sie durchaus auch mit Thüringer Klöße auf den Teller bringen. Aber Hessen essen lieber Kartoffeln dazu, die kann man herrlich matschen – im Grün.
:-)