Montag, 25. Mai 2009

Reden wir mal über's Grundgesetz, Teil 2

Gestern habe ich hier den Artikel 5, Absatz 1 zitiert. Kernaussage: "Eine Zensur findet nicht statt." Natürlich ist die Demokratie in diesem Land so weit gediehen, dass sich der Staat nicht mit solchen Dingen wie Zensur oder Bespitzelung a la Bahn, Telekom oder Lidl aufhält. Sollte man als Staat doch mal bei Zensur oder so erwischt werden, schiebt man den Absatz 2 von Artikel 5 vor. Da findet man immer was, womit man unliebsamen Kritikastern einen Riegel vorschieben kann. Frau von der Leyen ist da nicht die einzige.

Die wirklich unappetitlichen Dinge hat man allerdings ausgesourct, wie man hier sehen kann. Jetzt geht es denen mit ihrem Verein JusProg e.V. ja nur vordergründig um nackte Titten oder andere Geschlechtsteile. Man beachte dazu den ICRA-Fragebogen (Label-Generator) und dass dort Gotteslästerung direkt neben Flüche gestellt wird. Was auch sonst? Gotteslästerung - also Zweifel an der Existenz Gottes - kann man Kindern natürlich nicht zumuten, sie ist auf eine Stufe mit ordinärem Verhalten zu stellen. Unter "URL vorschlagen" kann man in guter alter deutscher Tradition seinen (Internet-) Nachbarn denunzieren und JusProg e.V. sperrt dann einfach willkürlich dessen Internetseite. Ohne jede demokratische oder unabhängige Kontrolle. Um dem allen die Krone aufzusetzen, ist das Ganze dann auch noch als gemeinnützig durch den Senat von Hamburg anerkannt Da regieren die Grünen mit, die sich ihr eigenes "Zentralorgan" - die "taz" - wegzensieren lassen. Unglaublich ! Und der Hammer: Bild.de ist als unbedenklich eingestuft!

Gestern habe ich mal den politisch eher zahmen und pornografisch völlig unverdächtigen Barnim-Blog von denen prüfen lassen und erhielt tatsächlich die Auskunft, dass dieser Blog von JusProg e.V. standardmäßig gesperrt wird.

Wie war das noch: "Eine Zensur findet nicht statt" ? Und für wen gilt dieses Grundgesetz eigentlich ?

1 Kommentar:

  1. Es wird immer schlimmer:

    http://www.spiegelfechter.com/wordpress/543/jugendschutz-und-politische-zensur

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.