Donnerstag, 28. August 2008

Karrieren und Shakespeare


"Im dritten Jahr in Folge hat das US-Magazin "Forbes" Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur mächtigsten Frau der Welt gekürt."So teilt uns der "Tagesspiegel" heute mit. "Die Kanzlerin führt die Liste der hundert einflussreichsten Frauen der Welt vor der wenig bekannten Chefin des staatlichen Einlagenfonds der US-Banken (FDIC), Sheila Bair, an, wie das Magazin am Mittwoch bekanntgab."

Was bietet Politik - selbst die eher einfluss- und einfallslose,USA-abhängige, deutsche Politik - auch heute noch für wahrhaft shakespearesche Stoffe! Von der FDJ-Sekretärin zur einflussreichsten Frau der Welt. Vom Taxifahrer, Brandflaschen -und Steinewerfer über den Außenminister zum USA-Dozenten. Vom Meineidigen zum Mielke 2.0. Vom dicksten Bundeskanzler aller Zeiten zum Eidbrecher und zig-fachen "Ehren"doktor. Vom Super-Minister zum Super-Arbeiter-und Parteienverräter. Vom SPD-Bundeskanzler zum Berater eines Schweizer Revolverblattes. Nur wird die Theaterstücke aus Gründen der political correctness wohl nie jemand schreiben.Und das ist auch gut so, denn eigentlich taugen die handelnden Personen sowieso nur für's Kasperletheater...

Foto: Kasper (Tina, www.pixelio.de)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über alle Kommentare. Bitte halten Sie sich aber an die Netiquette - keine rassistischen, sexistischen oder sonstwie diskriminierenden Äußerungen. Auch Militaristen haben hier ausdrücklich kein Forum. Falls Sie der Ansicht sind, ich wäre a. blöd b.hässlich oder c. beides, behalten Sie das bitte für sich. Es interessiert hier niemanden. Versuchen Sie, inhaltlich relevante Kommentare, die die Diskussion zum Thema voran bringen und das Thema erhellen, abzugeben. Ich behalte mir vor, Kommentare zu kürzen oder zu löschen und weise darauf hin, dass die in Kommentaren geäußerten Ansichten nicht unbedingt meinen eigenen entsprechen.